Kontakt
CARITAS FORUM DEMENZ
Caritasverband Hannover e. V.
Gerontopsychiatrisches Kompetenzzentrum & Landesfachstelle Demenz
Vahrenwalder Str. 271, 30179 Hannover
forumdemenz@caritas-hannover.de
Ansprechpartner:innen
Karoline Adamski
Leitung
Mobil: +49 151 580 750 04
Festnetz: +49 511 12600 27011
E-Mail: karoline.adamski@caritas-hannover.de
Qualifikationen
- Studium der Interdisziplinären Gerontologie
- Case Management / Pflegeberatung nach § 7a SGB XI
- Projektmanagement – Level D
- Theologie im Fernkurs (Studium der Religionspädagogik)
„Seit längerer Zeit begleitet mich der Spruch ‚Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.‘ von Meister Eckhart. In meinem Leben und in meiner Arbeit möchte ich immer mehr zu einem Menschen werden, der in der Gegenwart lebt, sein Gegenüber ganz, auf Augenhöhe wahrnimmt und nach dem Prinzip der Nächstenliebe handelt.“
Lisa Sander
Referentin
Mobil: +49 151 580 750 05
Festnetz: +49 511 12600 27015
E-Mail: lisa.sander@caritas-hannover.de
Qualifikationen
- Bachelor und Master of Arts Gerontologie
- Psychiatrisch Qualifizierte Fachkraft
„Ich liebe meine Arbeit im CFD, weil durch interdisziplinären, trialogischen Wissensaustausch und effektive Teamarbeit (z. B. in der Netzwerkarbeit) das vielschichtige Themengebiet der gerontopsychiatrischen Versorgung weiterentwickelt wird. Steve Jobs sagte: ‚Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben was man tut.‘ Mein Anliegen ist es, dass jeder (gerontopsychiatrisch erkrankte) Mensch die individuell beste, den aktuellen Bedürfnissen angepasste Versorgung und Betreuung erhält. Dafür möchte ich meine Arbeitskraft im CFD einsetzten.“
Julian Wagenhaus
Referent
Mobil: +49 151 580 750 45
Festnetz: +49 511 12600 27013
E-Mail: julian.wagenhaus@caritas-hannover.de
Qualifikationen
- Master und Bachelor of Science der angewandten Naturwissenschaften mit Schwerpunkt auf strukturellen Prozessen
- Mehrjährige Erfahrung in gesundheitspolitischen Projekten
- Dozent für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Autor wissenschaftlicher Fachartikel
- Sachkenntnis gem. §75 AMG
„Ein Mensch ist erst Mensch, wenn er sich als Teil des Ganzen fühlt“. – Dieses Zitat von Alfred Adler spiegelt meinen Ansatz beim Caritas Forum Demenz wider. Ich setze mich dafür ein, Strukturen zu gestalten, die nicht nur den Einzelnen unterstützen, sondern auch Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern. Mit einem klaren Blick für komplexe Zusammenhänge entwickle ich Lösungen, die den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden. Mein Anspruch ist es, nicht nur mit Ideen, sondern mit greifbaren Ergebnissen nachhaltig positive Veränderungen zu bewirken.“
Katja Nettelroth
Referentin
Mobil: +49 151 580 750 31
Festnetz: +49 511 12600 27014
E-Mail: katja.nettelroth@caritas-hannover.de
Qualifikationen
- Diplom Pädagogin – Studiengang Sonderpädagogik
- Diplom Gerontologin – Aufbaustudiengang Gerontologie
- Dozentin im Bereich Gerontopsychiatrie
- langjährige Praxiserfahrung im Bereich der Tagespflege und stationären Altenpflege
- Pflegeberaterin in der ambulanten Versorgung gem. § 37 Abs. 3 und § 45 SGB XI
„Der Mensch wird am Du zum Ich.“ – dieses Zitat von Martin Buber begleitet mich seit meinem Studium und hat auch meine praktische Arbeit geprägt. Eine Ich-Du-Beziehung impliziert u.a. Gegenseitigkeit, Gegenwärtigkeit und Authentizität.
Auch Tom Kitwood bezieht sich in seinem person-zentrierten Ansatz auf Martin Buber und betont, dass es für das Verständnis von Demenz wichtig sei, Person sein auch im Sinne von Beziehung zu sehen.
Es ist schon immer mein Bestreben, Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Veränderungen mit einer personzentrierten Haltung zu begegnen. Diese wertschätzende Haltung bringe ich im Rahmen meiner Dozententätigkeit seit Jahren auch den Akteuren gerontopsychiatrischer Versorgungsstrukturen entgegen – das möchte ich zukünftig auch im CFD umsetzen.“
Ilona Pfening
Verwaltungskraft
Mobil: +49 151 580 750 06
Festnetz: +49 511 12600 27012
E-Mail: ilona.pfening@caritas-hannover.de
Qualifikationen
- Bachelor of Arts Public Relations
- Sachbearbeiterin im Verwaltungsbüro der Staatlichen Akademie für Bauwesen und Architektur
„Sowohl bei der Arbeit als auch in meinem privaten Leben inspiriert mich folgender Spruch von Aristoteles: „Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.“ Ich arbeite gerne beim CFD und unterstütze meine Kolleginnen mit meinen fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Weg des Schaffens für eine effiziente Versorgung und Betreuung unserer Gemeinschaft.“