Barrierefreie Familienferienstätten – Urlaub für Menschen mit Demenz
Urlaube sind wichtig, sie dienen zur Entspannung und geben uns Kraft. Um Angehörige zu entlasten und Menschen mit Demenz einen erholsamen Urlaub zu… weiterlesen
Suchen Sie nach Unterstützung und Rat als Betroffene(r) oder Angehöriger(r)?
Kontaktieren Sie den Senioren- und Pflegestützpunkt oder den Sozialpsychiatrischen Dienst Ihrer Region! In unserer Landkarte finden Sie die Kontaktdaten.
Urlaube sind wichtig, sie dienen zur Entspannung und geben uns Kraft. Um Angehörige zu entlasten und Menschen mit Demenz einen erholsamen Urlaub zu… weiterlesen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und dem „Interdisziplinären Zentrum für Gedächtnisstörungen“ des Universitätsklinikums… weiterlesen
Das Ehrenamt wird auch in der Zukunft bei der Versorgung von Demenzerkrankten ein wichtiges Thema bleiben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) bietet aus diesem… weiterlesen
In einer Online-Seminarreihe beantworten Fachleute Fragen zu dem Thema Fördermittel, Informationen zum Antragsverfahren und welche Förderstrategien sich im ländlichen Raum eignen – quasi,… weiterlesen
Für alle, die sich mit Demenz beschäftigen, erscheint monatlich der Demenz-Podcast mit reichlichen Informationen. Dieser Podcast gibt konkrete Unterstützung und enthält reichlich Tipps… weiterlesen
Das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein hat eine neue Broschüre herausgebracht, „Demenz mitten im Leben- Informationen für Betriebe und Berufstätige“. Für diese spezielle Situation… weiterlesen
Das Caritas Forum Demenz veranstaltet Fachtagungen, Seminare, Netzwerktreffen und Informationsveranstaltungen, um die Kompetenzen innerhalb der niedersächsischen Versorgungslandschaft zu stärken.
TRAUMATISIERUNG gesamtgesellschaftliche Krisen und ihre Folgen im Alter Bei unserem diesjährigen Gerontopsychiatrischen Symposium beschäftigten sich 80 Teilnehmende vor Ort und 40 Teilnehmende digital… weiterlesen