Die fördernde Kraft der Natur – ein Angebot
Quelle Bild: stadtauswärts/J. Schierenbeck
Suchen Sie nach Unterstützung und Rat als Betroffene(r) oder Angehöriger(r)?
Kontaktieren Sie den Senioren- und Pflegestützpunkt oder den Sozialpsychiatrischen Dienst Ihrer Region! In unserer Landkarte finden Sie die Kontaktdaten.
Quelle Bild: stadtauswärts/J. Schierenbeck
Die Psychiatrie Akademie Königslutter bietet eine 160-stündige Qualifizierung für Multiplikatorinnen und Multiplkatoren im Altenpflegeheim an. Den Flyer dazu finden Sie hier.
Mit einem vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekt bietet die Frankfurter Goethe-Universität therapeutische Behandlung für traumatisierte geflüchtete Menschen an. Bei Bedarf wird die Behandlung mit… weiterlesen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium für Gesundheit haben eine neue Kontaktstelle für aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit Behinderungen… weiterlesen
Was wissen wir über die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland?In der neuen DeZIM Research Note „Alter(n) und Migration in Deutschland“ befasst… weiterlesen
Endlich wieder in Präsenz: Am 27. April 2022 hat im Caritas Forum Demenz das 2. Netzwerktreffen für Sprecher*innen der Fachgruppen Gerontopsychiatrie stattgefunden. Die… weiterlesen
Das Caritas Forum Demenz veranstaltet Fachtagungen, Seminare, Netzwerktreffen und Informationsveranstaltungen, um die Kompetenzen innerhalb der niedersächsischen Versorgungslandschaft zu stärken.
Mit dem aktuellen Thema „Traumatisierung – gesamtgesellschaftliche Krisen und ihre Folgen im Alter“ wollen wir Sie am 14. September 2022 zum 14. Gerontopsychiatrischen… weiterlesen