Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz in Niedersachsen zeigen Wirkung! Demenz-Netzwerke, Schulungen, Cafés, Begegnungsräume und viele neue Projekte sind durch dieses Förderprogramm entstanden.
Von 2020 bis 2024 werden fünf weitere Förderwellen umgesetzt. Gefördert werden weitere 150 Netzwerke, denn bereits in den Jahren 2012 bis 2018 sind bundesweit rund 500 „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ entstanden.
Das Förderprogramm umfasst über drei Jahre eine Fördersumme von insgesamt 30.000 Euro. Gerne informieren wir Sie darüber und unterstützen Sie bei der Antragsstellung!
Unter www.netzwerkstelle-demenz.de finden Sie weitere Infos.
Unter www.wegweiser-demenz.de können Sie alle aktuellen Projekte einsehen.

Fünfte Förderwelle im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ ist gestartet
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat die Ausschreibung für die fünfte Förderrunde im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ veröffentlicht. Ziel bleibt weiterhin, die deutschlandweite Verbreitung lokaler Demenznetzwerke zu unterstützen.
Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Akteur:innen in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen es noch an Unterstützungsstrukturen für Menschen mit Demenz fehlt.
Gefördert werden z. B. Vorhaben, die die Teilhabe von Menschen mit Demenz ermöglichen oder die Unterstützung im Alltag bieten.
Bewerbungen für die fünfte Förderrunde sind bis zum 19. Mai 2023 möglich.
Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Direkt zu den Ausschreibungsunterlagen auf dem Wegweiser Demenz gelangen Sie hier.
Fördermöglichkeiten „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“
Fördergeld-Geber
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Antragsberechtigt
Keine festen Vorgaben, entscheidend ist, ob es bereits Lokale Allianzen in der Region gibt
Was wird gefördert?
Ziel ist es, lokale Unterstützungsstrukturen bundesweit zu etablieren, um die Lebenssituation und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren An- sowie Zugehörigen nachhaltig zu verbessern.
Förderbeginn
Ab 1. Januar des Kalenderjahres
Förderzeitraum
3 Jahre
Fördersumme
Insgesamt 30.000 Euro (10.000 pro Jahr)
Begleitung bei Antragstellung
Das Caritas Forum Demenz ist für Sie in den eRBZ Hannover, Lüneburg und Weser-Ems da!
ambet KoGeBe ist für den eRBZ Braunschweig zuständig und für Sie ansprechbar.
Die BAGSO-Ansprechperson ist: Rahel Reich,
Tel.: 0228/24 99 93 35
E-Mail: reich@bagso.de