gerontoPSYCHIATRISCHES FACHGESPRÄCH

gerontoPSYCHIATRISCHES FACHGESPRÄCH
zur Stärkung, Ermutigung und Schulung

nächstes Fachgespräch:

am: 06.05.2025 um: 13 Uhr

zum Thema: „Pflege-CIRS“

mit: Katrin Havers

Klicken Sie H I E R um teilzunehmen (Meeting-ID: 884 2746 4887 Kenncode: 400893)

  • Sie wollen sich in kurzen, interessanten Vorträgen weiterbilden und die Themen mitbestimmen?
  • Sie suchen Austausch mit Kolleg:innen und möchten gern über die Einrichtungsgrenzen hinaus Lösungen für alltägliche Schwierigkeiten/ Themen finden?
  • Sie haben einen schwierigen Fall und benötigen einen Blick von außen?

Wir laden Sie herzlich zum monatlich stattfindenden, kostenlosen gerontoPSYCHIATRISCHEN FACHGESPRÄCH ein!

Kurz und kompakt:

  1. Input zum Thema
  2. Austausch zum Vortragsthema
  3. Einbringen von Fallbeispielen

Hier können Sie das gerontoPSYCHIATRISCHE FACHGESPRÄCH mitgestalten. Füllen Sie dazu einfach den Fragebogen aus und senden ihn ab.

Sie haben teilgenommen und benötigen eine Teilnahmebescheinigung? Schreiben Sie uns nach dem Fachgespräch unter forumdemenz@caritas-hannover.de an – wir schicken Ihnen eine zu!
Die Präsentationen zu den stattgefundenen Fachgesprächen finden Sie unten auf der Seite als Download.

Sollen wir Sie regelmäßig an das Fachgespräch erinnern? Schreiben Sie uns unter forumdemenz@caritas-hannover.de

Termine, jeweils ab 13:00 Uhr für ca. 45-60 Minuten – Themen:

  • 6. Mai 2025: Pflege-CIRS mit Katrin Havers
  • 3. Juni 2025: Korsakow-Syndrom mit Dr. med. Thomas Pasedag
  • 1. Juli 2025: Traumata (Teil 1) mit Michaela Dettmer
  • 5. August 2025: Traumata (Teil 2) mit Michaela Dettmer
  • 2. September 2025:
  • 7. Oktober 2025: Abgrenzung Schizophrenie & Demenz mit Claudia Chodzinski
  • 4. November 2025:
  • 2. Dezember 2025: Weihnachtsspezial

ohne Anmeldung, digital via Zoom

Zugangsdaten: Treten Sie hier dem gerontoPSYCHIATRISCHEN FACHGESPRÄCH bei.
Meeting-ID: 884 2746 4887, Kenncode: 400893

Unter Downloads finden Sie ein Muster, wie eine Fallbesprechung im Rahmen des Fachgespräches ablaufen könnte. Senden Sie uns gerne vorab Ihren Fall per Mail an forumdemenz@caritas-hannover.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Downloads zu bisherigen Terminen:

1. April 2025 – Resilienz für pflegende Angehörige mit Marion Zimmermann

04.03.2025 – Kreuzfahrten im Kopf: Down-Syndrom und Demenz (Dr. Anja Rutenkröger)

07.01.2025 – Früherkennung der Alzheimer-Krankheit (Dr. Claudia Bartels)

Die Präsentation zu dieser Veranstaltung erhalten Sie gerne auf Nachfrage unter forumdemenz@caritas-hannover.de

05.11.2024 – Down-Syndrom und Demenz (Katja Nettelroth)

03.09.2024 – Belastungen von An- und Zugehörigen (Prof. Dr. Büscher)

06.08.2024 – Schizophrenie Teil 2 (Michaela Dettmer)

02.07.2024 – Schizophrenie Teil 1 (Michaela Dettmer)

04.06.2024 – Sexualität in der Pflege – spielt das eine Rolle? Erfahrungen aus einem Projekt (Birgit Wolff)

02.04.2024 + 07.05.2024 – Gewaltprävention (Katrin Havers)

05.03.2024 – Psychopharmaka in der Gerontopsychiatrie (Margret Osterfeld)

09.01.2024 – Professioneller Umgang mit schwierigen Angehörigen (Barbara Schade)

07.11.2023 – Depression – Umgang, Beziehung und Kommunikation mit Menschen mit Depression

10.10.2023 – Depression – Gesichter der Depression, Formen und Ausprägungen (Claudia Chodzinski)

12.09.2023Demenz – Begleitung von Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörigen (Ulrike Moes)

01.08.2023 – Sucht und Alter (Lucie Kolb) Die Präsentation zu dieser Veranstaltung erhalten Sie gerne auf Nachfrage.

04.07.2023 – Supervision und Coaching im Kontext gerontopsychiatrischer Teams (Thomas Model)

06.06.2023 – Wertschätzung und Ressourcen einer Pflegekraft (Katja Nettelroth)