Motorradfahren und dabei Gutes tun – dieses Motto lebt der Fellows Ride, der am 12. Juli 2025 zum zweiten Mal in Hannover stattfindet. Die Initiative will Aufmerksamkeit schaffen für ein Thema, das oft im Schatten bleibt: Depression. Menschen mit Depressionen – Frauen wie Männer – leiden häufig still, obwohl es sich um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt. Umso wichtiger ist es, das Schweigen zu brechen.
Beim Fellows Ride treffen sich engagierte Bikerinnen und Biker nicht nur zum gemeinsamen Fahren, sondern auch zum gemeinsamen Wirken. Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2. Ziel ist es, Spenden für regionale Projekte der Depressionshilfe zu sammeln – etwa für Aufklärungskampagnen, präventive Angebote und die Unterstützung betroffener Menschen sowie ihrer Angehörigen. Partner wie die Robert-Enke-Stiftung, der SOVD, die Region Hannover und viele andere zeigen: Hinter diesem Ride steht eine breite gesellschaftliche Allianz.
Bereits am Vorabend, am 11. Juli 2025, wird um 19:30 Uhr ein Film gezeigt, der nicht nur Fernweh weckt, sondern Leben retten kann. Unter dem Motto „Ride – Don’t Hide“ wird zur offenen Auseinandersetzung mit psychischer Gesundheit eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Ob auf dem Motorrad oder im Kino: Der Fellows Ride appelliert an unsere gemeinsame Verantwortung – mit Herz, Helm und Haltung.
Motorradfahren und dabei Gutes tun – dieses Motto lebt der Fellows Ride, der am 12. Juli 2025 zum zweiten Mal in Hannover stattfindet. Die Initiative will Aufmerksamkeit schaffen für ein Thema, das oft im Schatten bleibt: Depression. Menschen mit Depressionen – Frauen wie Männer – leiden häufig still, obwohl es sich um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt. Umso wichtiger ist es, das Schweigen zu brechen.
Beim Fellows Ride treffen sich engagierte Bikerinnen und Biker nicht nur zum gemeinsamen Fahren, sondern auch zum gemeinsamen Wirken. Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2. Ziel ist es, Spenden für regionale Projekte der Depressionshilfe zu sammeln – etwa für Aufklärungskampagnen, präventive Angebote und die Unterstützung betroffener Menschen sowie ihrer Angehörigen. Partner wie die Robert-Enke-Stiftung, der SOVD, die Region Hannover und viele andere zeigen: Hinter diesem Ride steht eine breite gesellschaftliche Allianz.
Bereits am Vorabend, am 11. Juli 2025, wird um 19:30 Uhr ein Film gezeigt, der nicht nur Fernweh weckt, sondern Leben retten kann. Unter dem Motto „Ride – Don’t Hide“ wird zur offenen Auseinandersetzung mit psychischer Gesundheit eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Ob auf dem Motorrad oder im Kino: Der Fellows Ride appelliert an unsere gemeinsame Verantwortung – mit Herz, Helm und Haltung.