Online-Seminar: Menschen mit Demenz verstehen
Die Celler Demenz Initiative bietet das Angebot von ONLINE Start-Up-Seminaren für Interessierte und pflegende Angehörige und Ehrenamtliche an. Ab dem 25. August wird… weiterlesen
Suchen Sie nach Unterstützung und Rat als Betroffene(r) oder Angehöriger(r)?
Kontaktieren Sie den Senioren- und Pflegestützpunkt oder den Sozialpsychiatrischen Dienst Ihrer Region! In unserer Landkarte finden Sie die Kontaktdaten.
Die Celler Demenz Initiative bietet das Angebot von ONLINE Start-Up-Seminaren für Interessierte und pflegende Angehörige und Ehrenamtliche an. Ab dem 25. August wird… weiterlesen
In fünf Workshops im September und Oktober 2022 unterstützt die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) haupt- und ehrenamtlich Tätige, die Angebote für Menschen mit Demenz… weiterlesen
Worauf beim Erstellen einer Vorsorgevollmacht zu achten ist, wird im Web-Seminar der Verbraucherzentrale dargestellt. Es findet unter dem Namen „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ am… weiterlesen
Die Studie „Hohes Alter in Deutschland“ (D80+) wurde vom Bundesseniorenministerium gefördert und es wurden über 10.000 zufällig ausgewählte Menschen ab 80 Jahren befragt.… weiterlesen
In der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes heißt es, dass die Zuteilung einer intensivmedizinischen Behandlung nicht aufgrund des Alters und anderer Merkmale verwehrt werden… weiterlesen
Der neue Ratgeber der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) bietet Informationen über das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Er führt durch KI-basierte Technologien, die uns… weiterlesen
Das Caritas Forum Demenz veranstaltet Fachtagungen, Seminare, Netzwerktreffen und Informationsveranstaltungen, um die Kompetenzen innerhalb der niedersächsischen Versorgungslandschaft zu stärken.
Mit dem aktuellen Thema „Traumatisierung – gesamtgesellschaftliche Krisen und ihre Folgen im Alter“ wollen wir Sie am 14. September 2022 zum 14. Gerontopsychiatrischen… weiterlesen