Online Fortbildung am 19.04: Patienten mit Demenz im Krankenhaus – eine besondere Herausforderung
Der Umgebungswechsel einer demenziell erkrankten Person in den unruhigen und ungewohnten Klinikalltag kann Desorientierung, Unruhe und Ängste auslösen. Somit ist eine gute Begleitung… weiterlesen
Start der Ausschreibung der fünften Förderwelle der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat die Ausschreibung für die fünfte Förderwelle im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit… weiterlesen
Online Fachtagung am 19.04: Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung
Die Landesfachstelle Demenz Saarland organisiert am 19.04 von 09:00-13:00 Uhr eine kostenlose, online stattfindende Fachtagung zum Thema Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz.… weiterlesen
Alzheimer-Info: Leben mit Demenz in ländlichen Regionen
Die letzte Ausgabe der Mitgliedszeitschrift „Alzheimer-Info“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft aus dem vergangenen Jahr behandelt das Thema „Leben mit Demenz in ländlichen Regionen“.… weiterlesen
Tipps für die Urlaubsplanung pflegender Angehöriger von Menschen mit demenziellen Einschränkungen
Von Zeit zu Zeit benötigt jede:r eine Auszeit – dies trifft in besonderem Maße auf pflegende Angehörige zu. Ein Urlaub kann Angehörige aber… weiterlesen
Internetseite „Demenz und Migration“ beinhaltet mehrsprachige Informationen zum Erkrankungsbild der Demenz
Auf der Internetseite „Demenz und Migration“ von DeMigranz und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft sind Informationen über die Demenzerkrankung auf Vietnamesisch, Polnisch, Türkisch, Englisch,… weiterlesen
Soziale Kontakte können den Verlauf einer Demenz positiv beeinflussen
Die Studie „Identifikation relevanter psychosozialer Maßnahmen in der Entstehung, Behandlung und Versorgung von Menschen mit Demenz“ des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen kommt… weiterlesen
Veranstaltung zur Demenz Partner-Initiative am 22.03
Die Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. I Selbsthilfe Demenz laden am 22.03 von 10:00-13:00 Uhr… weiterlesen
„Online Schulung – Altersdepression – für Pflegekräfte und pflegende Angehörige“
Die Stiftung Deutsche Depressions Hilfe bietet eine Online-Schulung zum Thema „Altersdepression – für Pflegekräfte und pflegende Angehörige“ an. Die kostenlose Schulung kann jederzeit… weiterlesen
CFD und ambet KoGeBe sind stimmberechtigte Mitglieder im LFBPN
Das Caritas Forum Demenz und das ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung sind nun stimmberechtigte Mitglieder im Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen (LFBPN). Der Sozialminister Dr. Andreas… weiterlesen
Mikroförderprogramm der DSEE – Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert mit bis zu 2500€ ehrenamtliche Projekte in ländlichen und strukturschwachen Räumen um deren Arbeit… weiterlesen
Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe
Der Hertie-Preis wird an Individuen, aber auch an Initiativen und Verbände, die sich stark und ideenreich für Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen einsetzen, vergeben.… weiterlesen
Flyer zum Angebot des Netzwerks für traumatisierte Flüchtlinge in Nds. e. V. auf Ukrainisch
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V. hat seinen Flyer zu eigenen Angeboten und Kontaktdaten auf Russisch und Ukrainisch veröffentlicht. Hier… weiterlesen
Buch: „44 Ideen für gute Nachbarschaft“: Werkzeugkoffer für Nachbarschafts-Initiativen
Katharina Kühnel-Cebeci veröffentlichte in diesem Jahr mit dem Verlag Stiftung Mitarbeit das Buch „44 Ideen für gute Nachbarschaft – Ein Werkzeugkoffer für alle,… weiterlesen
Demenz Podcast
Der medhochzwei Verlag und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. veröffentlichen alle vier Wochen den halbstündigen „Demenz Podcast – Für alle, die sich… weiterlesen
Deutsche Alzheimer Gesellschafft übernimmt Patenschaft für das „demenzwiki“
Das Ende Februar 2022 erschienene www.demenzwiki.de des schweizerischen Vereins Podium Demenz enthält vielfältige Informationen über die Demenz im Rahmen eines Online-Lexikons. Die Deutsche… weiterlesen
Auflistung psychologischer Hilfen auf u. a. russisch und ukrainisch
Der Verein „Freunde fürs Leben e. V.“ hat auf seiner Internetseite psychologische Hilfen und therapeutische Angebote auf mehreren Sprachen aufgelistet. Hier ist die… weiterlesen
Erste Ideenschmiede gegen Einsamkeit hat online stattgefunden
Mit 34 Teilnehmenden haben wir uns am 23. Februar 2022 mit drei Projekten beschäftigt: SILBERNETZ – telefonische kostenfreie Unterstützung für ältere einsame Menschen,… weiterlesen
Veröffentlichung der „Planungshilfe zu deeskalierenden psychiatrischen Akutstationen“
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) und das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften veröffentlichten 2021 die „Planungshilfe deeskalierende psychiatrische… weiterlesen
AOK: Altersdepressionen im Online-Beratungsangebot aufgenommen
Depressionen im Alter sind weit verbreitet. Der Familiencoach Depression auf den Online-Beratungsseiten der AOK wurde um das Modul der „Depressionen im Alter“ erweitert.… weiterlesen
Handreichung: „LebensWege – Naturerleben für Menschen mit und ohne Demenz“
Sie haben Interesse an naturgestützter Freizeitgestaltung für demenziell Erkrankte? Dann ist die Handreichung „LebensWege – Naturerleben für Menschen mit und ohne Demenz –… weiterlesen
Kurzratgeber „Wenn ältere pflegebedürftige Menschen lebensmüde sind“
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) und die AG „Alte Menschen“ des Nationalen Suizidpräventionsprogramms (NaSPro) gaben 2021 den ZQP-Einblick „Wenn ältere… weiterlesen
Das Projekt „Kompetenznetz Einsamkeit“
Wie schädlich Einsamkeit hinsichtlich der physischen und psychischen Gesundheit ist und welche Risikofaktoren sie mit sich bringt, ist gemeinhin bekannt. Das Projekt Kompetenznetz… weiterlesen
Demenzpartner Web-Training für Rettungskräfte
Das Web-Training der Initiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. steht nun, neben einigen anderen Berufen, auch für Rettungskräfte zur Verfügung.… weiterlesen
Prognose der Demenz Prävalenzen 2050
Nichols, Steinmetz, Vollset et al. veröffentlichten im Januar 2022 die „Estimation of the global prevalence of dementia in 2019 and forecasted prevalence in… weiterlesen