Die Netzwerkstelle der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz lädt am 20. November 2025 erneut zum digitalen Stammtisch ein. Ziel ist es, Akteurinnen und Akteure aus dem gesamten Bundesgebiet miteinander zu vernetzen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Demenzarbeit zu diskutieren.
Zu Gast ist diesmal Dr. Saskia Kuliga vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Sie stellt die Studie „RAUM! Erleben“ vor, die sich mit der Bedeutung räumlicher Orientierung für alleinlebende Menschen mit Demenz befasst. Im Mittelpunkt steht dabei, wie Umgebungsgestaltung, Alltagsstruktur und räumliche Sicherheit das selbstständige Leben und Wohlbefinden von Betroffenen unterstützen können.
Der digitale Stammtisch bietet neben dem thematischen Input Gelegenheit für Austausch, Praxisimpulse und die Vernetzung der Teilnehmenden. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aller Lokalen Allianzen aus dem aktuellen Bundesprogramm sowie aus dem Bundesmodellprogramm.
Weitere Informationen und die Zugangsdaten zum digitalen Stammtisch finden Sie auf der Website der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz.
Die Netzwerkstelle der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz lädt am 20. November 2025 erneut zum digitalen Stammtisch ein. Ziel ist es, Akteurinnen und Akteure aus dem gesamten Bundesgebiet miteinander zu vernetzen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Demenzarbeit zu diskutieren.
Zu Gast ist diesmal Dr. Saskia Kuliga vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Sie stellt die Studie „RAUM! Erleben“ vor, die sich mit der Bedeutung räumlicher Orientierung für alleinlebende Menschen mit Demenz befasst. Im Mittelpunkt steht dabei, wie Umgebungsgestaltung, Alltagsstruktur und räumliche Sicherheit das selbstständige Leben und Wohlbefinden von Betroffenen unterstützen können.
Der digitale Stammtisch bietet neben dem thematischen Input Gelegenheit für Austausch, Praxisimpulse und die Vernetzung der Teilnehmenden. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aller Lokalen Allianzen aus dem aktuellen Bundesprogramm sowie aus dem Bundesmodellprogramm.
Weitere Informationen und die Zugangsdaten zum digitalen Stammtisch finden Sie auf der Website der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz.