Reminder: 1. gerontoPSYCHIATRISCHES FACHGESPRÄCH am 6.6.23 um 13 Uhr, online
Für einen hürdenfreien Zugang am 6.6. um 13 Uhr und bei späteren Treffen: Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/88427464887?pwd=NDZTY0lsNUFNUEs4V3RqNXVBUGR2dz09 Meeting-ID: 884 2746 4887 Kenncode: 400893 Gerne… weiterlesen
Fortbildungsprogramm CAREalisieren des zweiten Halbjahres 2023 erschienen
Menschen, die in der Pflege, Beratung und Betreuung tätig sind, stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Um diesen kompetent begegnen zu können, sind Wissenserwerb… weiterlesen
Marte-Meo-Fachtag in Hannover am 5. Juli 2023
Die Katholische Familienbildungsstätte Hannover (Fabi) und die Caritas Hannover laden ein zum Marte-Meo Fachtag. Die Begründerin der Marte-Meo Methode Maria Arts zeigt mit… weiterlesen
Veranstaltung: DeMigranz lädt ein zu digitalem Austauschtreffen
Die bundesweite Initiative DeMigranz, die die Förderung der Teilhabe und die Verbesserung der Versorgungsstrukturen von Menschen mit Demenz und Migrationshintergrund zum Ziel hat,… weiterlesen
Veranstaltung: Kinofilm „Blauer Himmel, weiße Wolken“
Die Bremer Regisseurin Astrid Menzel und ihr Dokumentarfilm „Blauer Himmel, weiße Wolken“ kommt in die Kinos. Nach dem Tod des Mannes ist Carmens… weiterlesen
Veranstaltung: Kinoreihe Leben mit Demenz – Universitätsmedizin Göttingen lädt ein
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) lädt zu der Filmreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ ein. Am 15. Mai um 19:30 Uhr findet der erste… weiterlesen
15. Niedersächsisches Gerontopsychiatrisches Symposium am 06.09.2023
Prävention bei gerontopsychiatrischen Erkrankungen Stärken stärken – Schwächen schwächen ist der diesjährige Themenschwerpunkt des Gerontopsychiatrischen Symposiums am 06.09.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr.… weiterlesen
Gerontopsychiatrische Netzwerktagung Südostniedersachsen hat stattgefunden
Die Netzwerktagung am 22.03.2023 im Achilleshof ausgerichtet vom ambet Kompetenzzentrum gerontopsychiatrische Beratung war ein voller Erfolg! 21 Teilnehmende nutzten die Zeit, um sich… weiterlesen
Online Fortbildung am 19.04: Patienten mit Demenz im Krankenhaus – eine besondere Herausforderung
Der Umgebungswechsel einer demenziell erkrankten Person in den unruhigen und ungewohnten Klinikalltag kann Desorientierung, Unruhe und Ängste auslösen. Somit ist eine gute Begleitung… weiterlesen
Online Fachtagung am 19.04: Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung
Die Landesfachstelle Demenz Saarland organisiert am 19.04 von 09:00-13:00 Uhr eine kostenlose, online stattfindende Fachtagung zum Thema Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz.… weiterlesen
Veranstaltung zur Demenz Partner-Initiative am 22.03
Die Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. I Selbsthilfe Demenz laden am 22.03 von 10:00-13:00 Uhr… weiterlesen
„Online Schulung – Altersdepression – für Pflegekräfte und pflegende Angehörige“
Die Stiftung Deutsche Depressions Hilfe bietet eine Online-Schulung zum Thema „Altersdepression – für Pflegekräfte und pflegende Angehörige“ an. Die kostenlose Schulung kann jederzeit… weiterlesen
CFD und ambet KoGeBe sind stimmberechtigte Mitglieder im LFBPN
Das Caritas Forum Demenz und das ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung sind nun stimmberechtigte Mitglieder im Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen (LFBPN). Der Sozialminister Dr. Andreas… weiterlesen
Fachtag: Demenz und Migration- Räume eröffnen Begegnungen-
Am 25. Januar fand der diesjährige Fachtag „Demenz und Migration“, unter dem Motto „Räume öffnen Begegnungen“, statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation der… weiterlesen
Schwerpunktthema Demenz in der ev. Landeskirche Hannovers
Das Thema „Demenz“ steht auch im Jahr 2023 überall im Fokus. Aus diesem Grund hat sich der „Runde Tisch Alter“ in der Landeskirche… weiterlesen
Demenz- Podcast
Für alle, die sich mit Demenz beschäftigen, erscheint monatlich der Demenz-Podcast mit reichlichen Informationen. Dieser Podcast gibt konkrete Unterstützung und enthält reichlich Tipps… weiterlesen
FORTBILDUNG ZU DEMENZBEAUFTRAGTE:N IM KRANKENHAUS
Eine Einweisung in das Krankenhaus ist für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen eine besonders große Herausforderung, oftmals verbunden mit vielfältigen Krisen und… weiterlesen
Netzwerktagungen für Sprecher:innen der Fachgruppe Gerontopsychiatrie
Im Jahr 2023 soll es wieder zwei Netzwerktagungen für Sprecher:innen der Fachgruppen Gerontopsychiatrie in Niedersachsen geben. ambet KoGeBe und das Caritas Forum Demenz… weiterlesen
Schulung zu Beratungskompetenzen am 7. und 8. Juni 2023 im Schloss Wolfenbüttel
In der Weiterbildung „Beratungskompetenzen bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ werden Kompetenzen für die gerontopsychiatrische Beratung vermittelt und gestärkt. Neben theoretischen Aspekten wird es auch… weiterlesen
Fortbildung zu Demenzbeauftragte:n ab 1. März 2023
Die angebotene Fortbildung vom 1. März bis zum 25. September 2023 soll Ehrenamtliche oder Mitarbeitende in niedersächsischen Klinken und Krankenhäusern dazu befähigen, als… weiterlesen
Fachtag Demenz und Migration am 25. Januar
Herzlich eingeladen sind alle, die sich im Bereich Demenz und Migration engagieren oder für das Thema interessieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von… weiterlesen
Handreichung zur Woche der Demenz in Niedersachsen
Sie planen eine Woche der Demenz rund um den 21. September in Ihrer Kommune? Brauchen Sie Ideen und Anregungen? Wollen Sie sich etwas… weiterlesen
Validationsschulung fand im CFD statt
Am 2. November 2022 hat eine Validationsschulung mit der Validation-Lehrerin Frau Eva Küpers (www.ad-vitam.de) stattgefunden. 16 Teilnehmende aus verschiedenen Einrichtungen haben ganztägig teilgenommen:… weiterlesen
Das Kurzfortbildungsprogramm 2023 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie ist da
die Seminarlisten finden Sie hier. Das Programm der Kurzfortbildungen finden Sie im unten aufgeführten Flyer.
Ein Tagesworkshop für die Seele – Angebot einer Inhouseschulung
Frau Rita Crecelius (Diplom – Psychologin, zertifizierte ICDP – Interaktionstrainerin, Notfallpsychologie, Training, Coaching) bietet Inhouse – Schulungen zu dem Thema: Stressabbau durch Positive… weiterlesen