Barrierefreie Familienferienstätten – Urlaub für Menschen mit Demenz
Urlaube sind wichtig, sie dienen zur Entspannung und geben uns Kraft. Um Angehörige zu entlasten und Menschen mit Demenz einen erholsamen Urlaub zu… weiterlesen
kompakt – die Broschüre zum Thema Demenz-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und dem „Interdisziplinären Zentrum für Gedächtnisstörungen“ des Universitätsklinikums… weiterlesen
Demenz und Ehrenamt in der Arbeit mit älteren Menschen-Online-Weiterbildung für Multiplikator*innen
Das Ehrenamt wird auch in der Zukunft bei der Versorgung von Demenzerkrankten ein wichtiges Thema bleiben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) bietet aus diesem… weiterlesen
Demenz- Podcast
Für alle, die sich mit Demenz beschäftigen, erscheint monatlich der Demenz-Podcast mit reichlichen Informationen. Dieser Podcast gibt konkrete Unterstützung und enthält reichlich Tipps… weiterlesen
Broschüre „Demenz mitten im Leben – Informationen für Betriebe und Berufstätige“
Das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein hat eine neue Broschüre herausgebracht, „Demenz mitten im Leben- Informationen für Betriebe und Berufstätige“. Für diese spezielle Situation… weiterlesen
FORTBILDUNG ZUM / ZUR DEMENZBEAUFTRAGTEN IM KRANKENHAUS
Eine Einweisung in das Krankenhaus ist für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen eine besonders große Herausforderung, oftmals verbunden mit vielfältigen Krisen und… weiterlesen
Erste Phase des Projekts „zusammenHÖREN – Hören für alle Pflegebedürftigen“ abgeschlossen
Im Rahmen des Projekts „zusammenHören“ hatten drei Pflegeeinrichtungen in der Region Hannover, die Möglichkeit BewohnerInnen hörmedizinisch untersuchen zu lassen. Nun liegen die ersten… weiterlesen
Schulung zu Beratungskompetenzen am 7. und 8. Juni im Schloss Wolfenbüttel
In der Weiterbildung „Beratungskompetenzen bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ werden Kompetenzen für die gerontopsychiatrische Beratung vermittelt und gestärkt. Neben theoretischen Aspekten wird es auch… weiterlesen
Kennen Sie gerontopsychiatrische Beratungsangebote in Niedersachsen?
Das ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung Braunschweig erstellt eine landesweite Übersicht aller gerontopsychiatrischen Beratungsangebote in Niedersachsen. Diese Übersicht soll dazu dienen, die gerontopsychiatrischen Beratungsstellen… weiterlesen
Fortbildung zum/zur Demenzbeauftragten ab 1. März 2023
Die angebotene Fortbildung vom 1. März bis zum 25. September 2023 soll Ehrenamtliche oder Mitarbeitende in niedersächsischen Klinken und Krankenhäusern dazu befähigen, als… weiterlesen
Fachtag Demenz und Migration am 25. Januar
Herzlich eingeladen sind alle, die sich im Bereich Demenz und Migration engagieren oder für das Thema interessieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von… weiterlesen
Handreichung zur Woche der Demenz in Niedersachsen
Sie planen eine Woche der Demenz rund um den 21. September in Ihrer Kommune? Brauchen Sie Ideen und Anregungen? Wollen Sie sich etwas… weiterlesen
Validationsschulung fand im CFD statt
Am 2. November hat eine Validationsschulung mit der Validation-Lehrerin Frau Eva Küpers (www.ad-vitam.de) stattgefunden. 16 Teilnehmende aus verschiedenen Einrichtungen haben ganztägig teilgenommen: Mitarbeiter:innen… weiterlesen
Der neue „DEMENSCHkalender“ ist da
Der DEMENSCH-Postkartenkalender 2023 ist nun mit neuen, humorvollen und liebevoll gestalteten Motiven erhältlich. Erstellt haben diesen Postkartenkalender der bekannte Cartoonist Peter Gaymann und… weiterlesen
Ein Tagesworkshop für die Seele – Angebot einer Inhouseschulung
Frau Rita Crecelius (Diplom – Psychologin, zertifizierte ICDP – Interaktionstrainerin, Notfallpsychologie, Training, Coaching) bietet Inhouse – Schulungen zu dem Thema: Stressabbau durch Positive… weiterlesen
Erste Woche(n) der Demenz in Stadt und Region Hannover haben stattgefunden
In einer Arbeitsgemeinschaft haben die Alzheimer Gesellschaft Hannover, die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover mit Unterstützung des Caritas Forum Demenz die Ersten… weiterlesen
„when memory fades“ – Kammerkonzert zum Leben mit Demenz
Der Kammerchor Wilhelmshaven wird unter der Leitung von Gerrit Junge am 6.11.2023 ab 16:00 Uhr ein Konzert „zum Leben mit Demenz“ veranstalten. Ort:… weiterlesen
Zweiter Bericht zur Umsetzung der „Nationalen Demenzstrategie“ 2022
Schwerpunktthema des Berichts ist „Digitalisierung und Demenz“. Des Weiteren enthält der Bericht das Monitoring-Ergebnis über die vereinbarten Maßnahmen. Hier geht es zur Mitteilung… weiterlesen
Die „Deutsche Alzheimer Gesellschaft“ erstellt eine Checkliste
Wenn eine Demenz diagnostiziert wird, stellen sich für Betroffene und Angehörige eine Vielzahl von Fragen. Es gibt wichtige Dinge, die man möglichst rasch… weiterlesen
Bericht 2022 zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie veröffentlicht
Unter dem Schwerpunktthema „Digitalisierung und Demenz“ wurde am 14. Juni 2022 der Bericht veröffentlicht. Er gibt einen Überblick über den Umsetzungsstand der Nationalen… weiterlesen
„Bildung im Alter“ – BAGSO veröffentlicht Positionspapier
Bildung sollte in jedem Alter möglich und zugänglich sein. Zu diesem Thema hat die BAGSO ein Positionspapier veröffentlicht, mit dem Ziel, Rahmenbedingen zu… weiterlesen
Demenz: Neue Wege wagen?! – 11. Kongress der Dt. Alzheimer Gesellschaft
Vom 29. September bis 1. Oktober 2022 plant die DAlzG in Mülheim an der Ruhr den 11. Kongress. Vorträge, Workshops, Poetry Slam, Posterbegehung,… weiterlesen
Das grüne Behandlungszimmer – Gartenarbeit als Therapie
Den Garten als therapeutischen Bereich zu sehen, steht im Fokus des evangelischen Krankenhauses Herzberge in Berlin. Ganz nach dem Motto: Therapie statt Tabletten.… weiterlesen
Die Nationale Demenzstrategie auf Twitter
Nun können Sie auch auf Twitter Informationen über die Nationale Demenzstrategie (NDS) abrufen. Zielgruppe der Kurznachrichten sind das Fachpublikum sowie die breite Öffentlichkeit.… weiterlesen
Hilfe für ältere Menschen und Menschen mit Demenz aus der Ukraine
Nezabutni United – eine Hilfe für ältere Menschen und Menschen mit Demenz aus der Ukraine. Die ukrainische Initiative Nezabutni United hilft älteren Menschen… weiterlesen