Der digitale Thementag am 8. Dezember 2025 widmet sich einer Frage, die immer mehr gesellschaftliche Bedeutung gewinnt: Wie kann bürgerschaftliches Engagement dazu beitragen, Einsamkeit zu reduzieren – und Menschen wieder in Verbindung bringen?
Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr zeigen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen auf, welche Chancen gelingendes Mitwirken für Betroffene, Nachbarschaften und ganze Gemeinden eröffnet.
Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Format des Bündnisses der Bürgerstiftungen Deutschlands, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros, der nebenan.de Stiftung, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Engagement Brücken baut – ganz unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage.
Durch Impulse, Praxisbeispiele und Austauschräume vermittelt der Thementag konkrete Ansätze, wie Initiativen vor Ort gestärkt und neue Formen der Begegnung entstehen können. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, aktiv zu werden, Räume zu öffnen und soziale Nähe dort entstehen zu lassen, wo sie fehlt.
Anmeldung HIER
Der digitale Thementag am 8. Dezember 2025 widmet sich einer Frage, die immer mehr gesellschaftliche Bedeutung gewinnt: Wie kann bürgerschaftliches Engagement dazu beitragen, Einsamkeit zu reduzieren – und Menschen wieder in Verbindung bringen?
Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr zeigen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen auf, welche Chancen gelingendes Mitwirken für Betroffene, Nachbarschaften und ganze Gemeinden eröffnet.
Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Format des Bündnisses der Bürgerstiftungen Deutschlands, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros, der nebenan.de Stiftung, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Engagement Brücken baut – ganz unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage.
Durch Impulse, Praxisbeispiele und Austauschräume vermittelt der Thementag konkrete Ansätze, wie Initiativen vor Ort gestärkt und neue Formen der Begegnung entstehen können. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, aktiv zu werden, Räume zu öffnen und soziale Nähe dort entstehen zu lassen, wo sie fehlt.
Anmeldung HIER