„Um ein gutes Netzwerk aufzubauen, braucht es Anstrengung, Aufrichtigkeit und Zeit.” (Alan Collins)
2002 wurde das Versorgungsnetz Gesundheit e. V. gegründet. Der Aufbau einer vernetzten Gesundheitsversorgung zur nachhaltigen Verbesserung der Betreuung kranker, pflegebedürftiger und alter Menschen in der Stadt und Region Oldenburg begann.
13 Jahre später, 2015, schlossen sich aus dem Versorgungsnetz Gesundheit e. V. heraus Einrichtungen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Seniorenhilfe, Bildung und Sport zusammen und gründeten das DemenzNetz Oldenburg (als fachbezogenes Netzwerk im Versorgungsnetz Gesundheit e. V.). Das DemenzNetz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Oldenburg auf dem Weg zu einer demenzsensiblen Kommune unterstützend zur Seite zu stehen.
Vorrangiges Ziel des DemenzNetzes war die Einrichtung einer Demenz-, Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO). Diese wurde im November 2017 eröffnet. Ermöglicht wurde diese durch die Unterstützung der Oldenburger Politiker:innen aller Fraktionen und einer Finanzierung durch die Stadt Oldenburg.
Ziele für die DIKO wurden festgeschrieben und werden seitdem zielstrebig bearbeitet und weiterentwickelt:
- Lotsenfunktion für Hilfesuchende
- Netzwerkarbeit –Aufdecken von Versorgungslücken
- Sensibilisierung, Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit
- Bildungsarbeit mit verschiedenen Zielgruppen
- Gut vernetzt Mitarbeit in folgenden Arbeitsgruppen in Oldenburg
- AK Demenzsensibles Oldenburg (Federführung DIKO)
- AG Offene Altenhilfe (Stadt Oldenburg)
- AG Bündnis Pflege (Stadt Oldenburg)
- AG Sozialpsychiatrischer Verbund
- AG Demenz (Stadt Oldenburg)
- Regionale Netzwerke
- Caritas Forum Demenz Hannover
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO)
- Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
- DeMigranz–Bundesweite Initiative Demenz und Migration
„Wissen am Mittwoch“
Im 2. Halbjahr 2022 startete unsere kostenfreie Info-Reihe „Wissen am Mittwoch“ für pflegende Angehörige und Betreuende. Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet eine Veranstaltung jeweils am Vormittag und Abend statt. Zusätzlich wird jeden 2. Monat eine Abendveranstaltung explizit für Ehemänner und Lebenspartner angeboten. Ein reger Zulauf bestätigt die Notwendigkeit dieser Plattform.
Ein neues Format der Info-Reihe startete im Mai 2024, eine Veranstaltung, ausschließlich für Menschen mit einer bestätigten Demenz-Diagnose. Pro Jahr werden 5 Veranstaltungen für diese Zielgruppe angeboten.
„Tanzcafé Lebensfreude“
Für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung und ihre Begleitung findet seit Januar 2019 i.d.R. einmal monatlich (8x pro Jahr) eine ausschließlich über Spenden finanzierte Tanzveranstaltung statt. Ermöglicht wird dieses durch Kooperation mit einer Oldenburger Tanzschule. Was unter dem Deckmantel für Menschen mit einer Demenz begann, setzt sich in 2025 mit dem Gedanken der Inklusion fort.
Fachtag WissenSCHAFFT Gesellschaft
Einmal jährlich im November, richtet das DemenzNetz Oldenburg den Fachtag: WissenSCHAFFT Gesellschaft aus. Begonnen wurde diese Veranstaltung 2016 ausschließlich in Präsenz. 2022 wurde sie auf ein Hybrid-Format ausgeweitet und erreicht seither etwa 170 Teilnehmer:innen, davon 120 bundesweit. Die Themen sowie Gäst:innen wechseln und richten sich stets nach aktuellen Belangen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Bewegung. Der aktuelle Flyer ist hier einsehbar.
„Wegweiser Box“
Unsere Wegweiser-Box ist ein Angebot zur ersten Orientierung (Erstinformation und Hilfestellung) für Betroffene sowie An- und Zugehörige. Der Inhalt: eine Auswahl an ausgesuchten Broschüren, Flyern und der ebenfalls durch uns herausgebrachte Wegweiser Demenz. Herausgegeben wird die Wegweiser-Box über Haus-, Fachärzte sowie in den Kliniken und kooperierenden Beratungsstellen in Oldenburg.
„Woche der Demenz“
Unter der Koordination unserer Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO) beteiligen sich viele Oldenburger Akteur:innen und Institutionen, wenn es rund um den Welt- Alzheimertag in der Oldenburger Innenstadt geht. Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Demenz werden in dieser Woche angeboten, z. B. Vorträge, Beratungen zum Thema Demenz, Demenz-Parcours, Kinofilme sowie Theaterbesuche.
Kontakt
DemenzNetz Oldenburg im Versorgungsnetz Gesundheit e. V. /
Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg
Alexanderstr. 189
26121 Oldenburg
Homepages: www.demenznetz-oldenburg.de & www.diko-ol.de
Social Media:
Instagram: demenznetz_oldenburg und diko_oldenburg
Facebook: DemenzNetz Oldenburg und Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg
„Um ein gutes Netzwerk aufzubauen, braucht es Anstrengung, Aufrichtigkeit und Zeit.” (Alan Collins)
2002 wurde das Versorgungsnetz Gesundheit e. V. gegründet. Der Aufbau einer vernetzten Gesundheitsversorgung zur nachhaltigen Verbesserung der Betreuung kranker, pflegebedürftiger und alter Menschen in der Stadt und Region Oldenburg begann.
13 Jahre später, 2015, schlossen sich aus dem Versorgungsnetz Gesundheit e. V. heraus Einrichtungen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Seniorenhilfe, Bildung und Sport zusammen und gründeten das DemenzNetz Oldenburg (als fachbezogenes Netzwerk im Versorgungsnetz Gesundheit e. V.). Das DemenzNetz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Oldenburg auf dem Weg zu einer demenzsensiblen Kommune unterstützend zur Seite zu stehen.
Vorrangiges Ziel des DemenzNetzes war die Einrichtung einer Demenz-, Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO). Diese wurde im November 2017 eröffnet. Ermöglicht wurde diese durch die Unterstützung der Oldenburger Politiker:innen aller Fraktionen und einer Finanzierung durch die Stadt Oldenburg.
Ziele für die DIKO wurden festgeschrieben und werden seitdem zielstrebig bearbeitet und weiterentwickelt:
„Wissen am Mittwoch“
Im 2. Halbjahr 2022 startete unsere kostenfreie Info-Reihe „Wissen am Mittwoch“ für pflegende Angehörige und Betreuende. Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet eine Veranstaltung jeweils am Vormittag und Abend statt. Zusätzlich wird jeden 2. Monat eine Abendveranstaltung explizit für Ehemänner und Lebenspartner angeboten. Ein reger Zulauf bestätigt die Notwendigkeit dieser Plattform.
Ein neues Format der Info-Reihe startete im Mai 2024, eine Veranstaltung, ausschließlich für Menschen mit einer bestätigten Demenz-Diagnose. Pro Jahr werden 5 Veranstaltungen für diese Zielgruppe angeboten.
„Tanzcafé Lebensfreude“
Für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung und ihre Begleitung findet seit Januar 2019 i.d.R. einmal monatlich (8x pro Jahr) eine ausschließlich über Spenden finanzierte Tanzveranstaltung statt. Ermöglicht wird dieses durch Kooperation mit einer Oldenburger Tanzschule. Was unter dem Deckmantel für Menschen mit einer Demenz begann, setzt sich in 2025 mit dem Gedanken der Inklusion fort.
Fachtag WissenSCHAFFT Gesellschaft
Einmal jährlich im November, richtet das DemenzNetz Oldenburg den Fachtag: WissenSCHAFFT Gesellschaft aus. Begonnen wurde diese Veranstaltung 2016 ausschließlich in Präsenz. 2022 wurde sie auf ein Hybrid-Format ausgeweitet und erreicht seither etwa 170 Teilnehmer:innen, davon 120 bundesweit. Die Themen sowie Gäst:innen wechseln und richten sich stets nach aktuellen Belangen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Bewegung. Der aktuelle Flyer ist hier einsehbar.
„Wegweiser Box“
Unsere Wegweiser-Box ist ein Angebot zur ersten Orientierung (Erstinformation und Hilfestellung) für Betroffene sowie An- und Zugehörige. Der Inhalt: eine Auswahl an ausgesuchten Broschüren, Flyern und der ebenfalls durch uns herausgebrachte Wegweiser Demenz. Herausgegeben wird die Wegweiser-Box über Haus-, Fachärzte sowie in den Kliniken und kooperierenden Beratungsstellen in Oldenburg.
„Woche der Demenz“
Unter der Koordination unserer Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO) beteiligen sich viele Oldenburger Akteur:innen und Institutionen, wenn es rund um den Welt- Alzheimertag in der Oldenburger Innenstadt geht. Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Demenz werden in dieser Woche angeboten, z. B. Vorträge, Beratungen zum Thema Demenz, Demenz-Parcours, Kinofilme sowie Theaterbesuche.
Kontakt
DemenzNetz Oldenburg im Versorgungsnetz Gesundheit e. V. /
Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg
Alexanderstr. 189
26121 Oldenburg
Homepages: www.demenznetz-oldenburg.de & www.diko-ol.de
Social Media:
Instagram: demenznetz_oldenburg und diko_oldenburg
Facebook: DemenzNetz Oldenburg und Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg