Gedächtnis stärken, Alltag meistern – Tipps für ein fittes Gehirn im Alter?

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) hat ein praxisnahes und wissenschaftlich fundiertes Handbuch entwickelt, das älteren Menschen hilft, den Herausforderungen eines nachlassenden Gedächtnisses aktiv zu begegnen. Die „Gedächtnis-Hilfe“ ist kostenfrei verfügbar und bietet eine Fülle an Strategien, um den Alltag trotz Erinnerungsschwierigkeiten selbstbestimmt zu gestalten.

In sieben Kapiteln, werden unterschiedliche Themen behandelt. Von „Hinweise nutzen“ über „Ordnung schaffen“ bis hin zu „Sich selbst helfen“, bietet die „Gedächtnis-Hilfe“ zahlreiche Strategien und wirkungsvolle Tipps. Jedes Kapitel bringt neue Impulse, mit denen der Alltag bewusster strukturiert und typische Stolpersteine gezielt umgegangen werden können.

In einer begleitenden Pilotstudie wurden die Strategien mit älteren Teilnehmer*innen erfolgreich getestet. Die Verwendung eines Kalenders wurde von den Teilnehmer*innen als die hilfreichste Strategie für das tägliche Leben angesehen. Zudem beschrieben die Teilnehmer*innen, das Schreiben von Notizen, die Suche fester Plätzen für bestimmte Gegenstände und die Schaffung von Routinen im Alltag als besonders hilfreich.

Hier geht’s zum kostenlosen Download: Gedächtnis-Hilfe-Handbuch (PDF)