Neue Fortbildungsrunde: Demenzbeauftragte im Krankenhaus ab Januar 2026

Mit dem demografischen Wandel steigt die Zahl älterer Patientinnen und Patienten – und damit auch die Zahl von Menschen mit demenziellen Einschränkungen. Für Krankenhäuser bedeutet dies wachsende Anforderungen an Personal und Organisation. Eine demenzsensible Ausrichtung der Versorgungsstrukturen gewinnt daher zunehmend an Bedeutung.

Ein wichtiger Schritt ist die Einführung von Demenzbeauftragten, die als Ansprechpersonen im Klinikalltag maßgeblich zur Verbesserung der Versorgung beitragen. Um Fachkräfte dafür zu qualifizieren, startet die LVG & AFS Nds. HB e. V. im Januar 2026 den nächsten Durchgang der Fortbildung „Demenzbeauftragte im Krankenhaus“.

In neun Modulen mit insgesamt über 160 Unterrichtsstunden erwerben die Teilnehmenden fundiertes Wissen zu Demenz und demenzsensiblen Konzepten. Sie lernen geeignete Kommunikationsstrategien kennen und entwickeln Kompetenzen für die professionelle Beratung und Begleitung von Betroffenen, Angehörigen und Kolleginnen sowie Kollegen.

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende aus Pflege, Ärzteschaft, Sozialdienst, Qualitäts- und Entlassungsmanagement sowie an Ehrenamtliche.

Zur Orientierung findet am 30. September 2025 um 15:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung statt, bei der Inhalte und Abläufe vorgestellt werden. Zudem berichten bereits ausgebildete Demenzbeauftragte aus der Praxis. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.