Information

Neues Informationsangebot: Lebensmüdigkeit und Suizidalität bei pflegebedürftigen Menschen

Ältere, pflegebedürftige Menschen sind besonders gefährdet, die Lust am Leben zu verlieren – teils bis hin zu suizidalen Gedanken. Dies ist ein Thema, das oft tabuisiert wird, aber dringend mehr Aufmerksamkeit erfordert. Das gemeinnützige Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat nun eine neue Themenseite veröffentlicht, die umfassende Informationen zu diesem sensiblen Bereich bietet.

Dort finden sich Daten zur Häufigkeit, Risikofaktoren und Anzeichen von Suizidalität bei älteren, pflegebedürftigen Menschen sowie Hinweise, wie Fachkräfte und Angehörige darauf reagieren können. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, wie Hilfsangebote zugänglich gemacht werden können. Die Webseite bietet zudem Links zu Beratungsstellen und einen kompakten ZQP-Kurz-Ratgeber, der praxisnahe Unterstützung bietet.

Da frühe Warnzeichen oft übersehen oder fehlinterpretiert werden, soll diese Initiative dazu beitragen, das Bewusstsein für das Thema zu schärfen und betroffene Menschen rechtzeitig zu unterstützen.

Mehr Informationen gibt es hier: https://www.zqp.de/thema/lebensmuedigkeit-und-suizidalitaet/