Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) mit Sitz in Berlin, ist eine gemeinnützige und operative Stiftung, die das Ziel hat, die Pflege sicherer, menschenwürdiger und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Dabei beschäftigt sich die Stiftung insbesondere mit den Themen Pflegequalität, Pflegesicherheit, Ethik in der Pflege und vielem mehr.
Die Website des ZQP und die dort verfügbaren Materialien stellen eine wertvolle Unterstützung dar, um die Qualität der Pflege in Deutschland kontinuierlich zu steigern und das Wohlergehen pflegebedürftiger Menschen sicher zu stellen. Von wissenschaftlichen Studien und Ratgebern bis hin zu Schulungsmaterialien und praktischen Tipps zur Pflege bietet die Website eine umfassende Sammlung von Informationen, die darauf abzielt, die Pflegepraxis zu stärken und zu verbessern.
Die Angebote des ZQP richten sich an Pflegekräfte, pflegende Angehörige und alle Interessierten.
Momentan entwickelt das ZQP u. a. das Pflege-CIRS, ein zentrales Berichts- und Lernsystem für die Langzeitpflege. Das Pflege-CIRS zielt darauf ab, für Gesundheitsrisiken pflegebedürftiger Menschen in der professionellen Langzeitpflege zu sensibilisieren und einen konstruktiven Umgang mit kritischen Ereignissen zu fördern. Weiterhin soll es einrichtungsübergreifendes Lernen unterstützen und Veränderungsprozesse initiieren, um die Sicherheitskultur und die Pflegesicherheit zu erhöhen.
Für weitere Informationen über das ZQP und seine wertvolle Arbeit besuchen Sie gerne die Website des ZQP.
Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) mit Sitz in Berlin, ist eine gemeinnützige und operative Stiftung, die das Ziel hat, die Pflege sicherer, menschenwürdiger und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Dabei beschäftigt sich die Stiftung insbesondere mit den Themen Pflegequalität, Pflegesicherheit, Ethik in der Pflege und vielem mehr.
Die Website des ZQP und die dort verfügbaren Materialien stellen eine wertvolle Unterstützung dar, um die Qualität der Pflege in Deutschland kontinuierlich zu steigern und das Wohlergehen pflegebedürftiger Menschen sicher zu stellen. Von wissenschaftlichen Studien und Ratgebern bis hin zu Schulungsmaterialien und praktischen Tipps zur Pflege bietet die Website eine umfassende Sammlung von Informationen, die darauf abzielt, die Pflegepraxis zu stärken und zu verbessern.
Die Angebote des ZQP richten sich an Pflegekräfte, pflegende Angehörige und alle Interessierten.
Momentan entwickelt das ZQP u. a. das Pflege-CIRS, ein zentrales Berichts- und Lernsystem für die Langzeitpflege. Das Pflege-CIRS zielt darauf ab, für Gesundheitsrisiken pflegebedürftiger Menschen in der professionellen Langzeitpflege zu sensibilisieren und einen konstruktiven Umgang mit kritischen Ereignissen zu fördern. Weiterhin soll es einrichtungsübergreifendes Lernen unterstützen und Veränderungsprozesse initiieren, um die Sicherheitskultur und die Pflegesicherheit zu erhöhen.
Für weitere Informationen über das ZQP und seine wertvolle Arbeit besuchen Sie gerne die Website des ZQP.