Weiterbildung „Beratungskompetenzen bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ – Juni 2025
Beratungskompetenzen stärken Das Team des ambet Kompetenzzentrums Gerontopsychiatrische Beratung & Landesfachstelle Demenz Niedersachsen freut sich, auch im kommenden Jahr die bewährte Weiterbildung „Beratungskompetenzen… weiterlesen
Angebote gegen Einsamkeit an den Feiertagen 2024
Einsamkeit kann während der Weihnachtsfeiertage als besonders schmerzhaft und intensiv empfunden werden. Diese Zeit des Jahres hat für viele Menschen eine besondere Bedeutung,… weiterlesen
Preisverleihung „Ideenwettbewerb: GEMEINSAM – nicht einsam“
Niedersachsen startete im April 2024 die Öffentlichkeitskampagne „GEMEINSAM nicht einsam“. Kern der Kampagne war der „Ideenwettbewerb: Gute Initiativen gegen Einsamkeit“. Gesucht wurden Projekte, Ideen… weiterlesen
Bündnis gegen Depression – Veranstaltungen
In 90 Regionen und Städten Deutschlands gibt es bereits regionale Bündnisse gegen Depression. Ziel ist es, eine bessere Versorgung von depressiv erkrankten Menschen… weiterlesen
Rückblick: 16. Gerontopsychiatrisches Symposium am 23.10.2024
Am 23.10.2024 fand unser 16. Gerontopsychiatrisches Symposium mit dem Thema „(Letzte) Wege begleiten: Sterben und Tod als Teil der gerontopsychiatrischen Versorgung“ statt. Die hohe… weiterlesen
Ideenschmiede gegen Einsamkeit
Das Caritas Forum Demenz lädt Sie herzlich ein! Wann? 25. September 2024 von 10:00 bis 13:00 UhrWo? Online über Zoom Auch in diesem… weiterlesen
Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)
Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) mit Sitz in Berlin, ist eine gemeinnützige und operative Stiftung, die das Ziel hat,… weiterlesen
Zweiter Landespsychiatriebericht – Niedersachsen
Die Lage bezüglich der Einweisungen in psychiatrische Kliniken gemäß dem Niedersächsischen Gesetz für psychisch Kranke (NPsychKG) bleibt stabil, wie aus dem zweiten Landespsychiatriebericht… weiterlesen
„Deutschlandkarte Heimsterben“ veröffentlicht
Mitte Januar 2024 veröffentlichte der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) die „Deutschlandkarte Heimsterben“. Sie stellt über 800 Angebotseinschränkungen, Insolvenzen und Schließungen in der ambulanten, stationären… weiterlesen
Musik liegt in Hannovers Luft – neues Projekt „singen.querbeet“
Am 14.02.2024 startet das neue Musikprojekt der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. „singen.querbeet“, ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz. Musik hat viele… weiterlesen
Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Down-Syndrom und einer Demenz
Die Demenz Support Stuttgart gGmbH hat eine neue Selbsthilfegruppe von Menschen mit Down-Syndrom und Demenz initiiert. Menschen mit Down-Syndrom haben ein hohes Risiko… weiterlesen
Handreichung der BAGSO – Altenarbeit in den Kommunen – Handreichung zur Umsetzung von § 71 SGB XII
Die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) hat im November 2023 eine Handreichung Altenarbeit in den Kommunen veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um eine Handreichung… weiterlesen
Bundesregierung beschließt Strategie gegen Einsamkeit
Am 13. Dezember hat die Bundesregierung eine Strategie gegen Einsamkeit beschlossen, welche von der Bundesfamilienministerin Lisa Paus vorgelegt wurde. Laut Paus sind Millionen… weiterlesen
Ein Projekt stellt sich vor
Mobile Demenzberatung anfangs ein Projekt… (Gefördert von der Dt. Fernsehlotterie 2019-2022) Projektbeschreibung – Kurzfassung Schaffung einer mobilen, gerontopsychiatrischen Beratung in der Häuslichkeit für… weiterlesen
Gemeinsam für Menschen mit Demenz – Zur Halbzeit der Nationalen Demenzstrategie
Demenz geht uns alle an. So fängt sowohl das Vorwort zur Nationalen Demenzstrategie (NDS) an, als auch das Grußwort der Broschüre „Gemeinsam für… weiterlesen
Ökumenische Veröffentlichung zum Umgang mit Demenz
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz haben einen gemeinsamen Text mit dem Titel: „Menschen mit Demenz in der Kirche… weiterlesen
AOK startet neue Versorgungsform – das Projekt „Statamed“
Mit dem – im Juli – gestarteten Projekt „Statamed“ soll eine neue Form der Versorgung etabliert werden, die das Ziel hat, die Versorgung… weiterlesen
Gottesdienstentwurf zum Welt-Alzheimertag 2023
Zum Welt-Alzheimertag am 21. September finden international Aktionen statt, um die Gesellschaft auf die Lage von Menschen mit Demenz und derer, die sie… weiterlesen
Einladung zur Auftaktveranstaltung „Wochen der Demenz“ am 08. September 2023
Seit 1994 gibt es am 21. September den Welt-Alzheimertag und im Rahmen dessen, finden in diesem Jahr zum zweiten Mal – vom 8.… weiterlesen
GeBe Netzwerk Niedersachsen
Das ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung und Landesfachstelle Demenz Niedersachsen berät und unterstützt beim Auf- und Ausbau gerontopsychiatrischer Beratungsstrukturen. Um die Vernetzung und Sichtbarkeit… weiterlesen
Vortragsreihe der Alzheimer Gesellschaft im Landkreis Gifhorn e.V.
Die Alzheimer Gesellschaft im Landkreis Gifhorn e.V. bietet eine Reihe von Vorträgen rund um die Themen Demenz, Pflege, Betreuung sowie weiteren interessanten Themengebieten… weiterlesen