Das im Jahr 2022 gegründete DEMENZ-NETZWERK STUHR-WEYHE-SYKE ist im Norden des Landkreises Diepholz – an der Bremer Landesgrenze – aktiv.
In dieser Region gibt es viele professionelle Anbieter, Organisationen und Vereine, die für Menschen mit Demenz und deren Angehörige tätig sind. Trotzdem weiß man, dass bestimmte Angebote für Menschen mit Demenz immer noch fehlen, also Versorgungslücken vorliegen oder das Bestehen vorhandener Angebote nicht allen Betroffenen oder Ratsuchenden bekannt ist.
Zusätzlich mangelte es in der Region an einer aktiven Zusammenarbeit, an regelmäßigem Austausch und Transparenz über bestehende Angebote. Diese „Lücken“ soll die Arbeit des Netzwerkes aktiv schließen.
Das Netzwerk soll jedoch auch dazu beitragen, den Kontakt bzw. die Vernetzung, den Austausch und Zusammenarbeit der örtlichen professionellen Anbieter und der ehrenamtlichen Organisationen untereinander zu intensivieren, um somit ein regionales, gut funktionierendes, transparentes und von allen getragenes „Demenz-Versorgungs-und Teilhabe-Netzwerk“ zu schaffen.
Der Projektzeitraum (2022 bis 2024) soll genutzt werden, um eine stabile, nachhaltige und demenzsensible Struktur aufzubauen. Dazu gehörten zu Beginn die Analyse der regionalen Bedarfe, Demenz-Partner-Schulungen von diversen Ziel- und Berufsgruppen, sowie die gemeinsame Entwicklung von neuen Angeboten für Menschen mit Demenz und deren Familien.
DEMENZ NETZWERK Stuhr-Weyhe-Syke – PRO DEM e.V. Senioren- und Pflegestützpunkt & Alzheimergesellschaft der Gemeinden Stuhr, Weyhe und der Stadt Syke Bremer Straße 7 28816 Stuhr Tel.: 0421 – 898 33 44 Email: info@prodem-stuhr-weyhe.de
Das im Jahr 2022 gegründete DEMENZ-NETZWERK STUHR-WEYHE-SYKE ist im Norden des Landkreises Diepholz – an der Bremer Landesgrenze – aktiv.
In dieser Region gibt es viele professionelle Anbieter, Organisationen und Vereine, die für Menschen mit Demenz und deren Angehörige tätig sind. Trotzdem weiß man, dass bestimmte Angebote für Menschen mit Demenz immer noch fehlen, also Versorgungslücken vorliegen oder das Bestehen vorhandener Angebote nicht allen Betroffenen oder Ratsuchenden bekannt ist.
Zusätzlich mangelte es in der Region an einer aktiven Zusammenarbeit, an regelmäßigem Austausch und Transparenz über bestehende Angebote. Diese „Lücken“ soll die Arbeit des Netzwerkes aktiv schließen.
Das Netzwerk soll jedoch auch dazu beitragen, den Kontakt bzw. die Vernetzung, den Austausch und Zusammenarbeit der örtlichen professionellen Anbieter und der ehrenamtlichen Organisationen untereinander zu intensivieren, um somit ein regionales, gut funktionierendes, transparentes und von allen getragenes „Demenz-Versorgungs-und Teilhabe-Netzwerk“ zu schaffen.
Der Projektzeitraum (2022 bis 2024) soll genutzt werden, um eine stabile, nachhaltige und demenzsensible Struktur aufzubauen. Dazu gehörten zu Beginn die Analyse der regionalen Bedarfe, Demenz-Partner-Schulungen von diversen Ziel- und Berufsgruppen, sowie die gemeinsame Entwicklung von neuen Angeboten für Menschen mit Demenz und deren Familien.
Weitere Informationen zum Demenz-Netzwerk finden Sie auch auf der Seite der Netzwerkstelle der Lokalen Allianzen unter Demenz-Netzwerk Stuhr-Weyhe-Syke: Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
DEMENZ NETZWERK Stuhr-Weyhe-Syke – PRO DEM e.V.
Senioren- und Pflegestützpunkt & Alzheimergesellschaft der Gemeinden Stuhr, Weyhe und der Stadt Syke
Bremer Straße 7
28816 Stuhr
Tel.: 0421 – 898 33 44
Email: info@prodem-stuhr-weyhe.de