Veröffentlichung

Neuer Sammelband stärkt pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und das DZNE haben im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie einen wissenschaftlich fundierten Sammelband veröffentlicht. Im Fokus stehen Angehörige von Menschen mit Demenz, die als unverzichtbare Stütze in der Betreuung eine zentrale Rolle spielen. Der Band vereint Beiträge von 58 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Institutionen, die in 30 Kapiteln Forschungsbefunde, Handlungsempfehlungen und Unterstützungsansätze präsentieren. Dabei geht es unter anderem um psychische Belastungen wie Schuldgefühle, Angst und Depressionen, aber auch um konkrete Hilfsangebote wie präventive psychotherapeutische Begleitung.

Ein zentrales Ziel ist es, die Lebenssituation von pflegenden Angehörigen zu verbessern und ihre gesellschaftliche Verantwortung anzuerkennen. Besonders betont wird die Notwendigkeit einer teilhabeorientierten Demenzpolitik, die Entlastung schafft und die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ermöglicht. Der Sammelband mündet in Handlungsempfehlungen, die auf einem DZNE-Workshop basieren, und fordert unter anderem, die Perspektiven von Angehörigen stärker in die Forschung einzubeziehen.

Das Buch ist im Beltz Juventa Verlag erschienen und steht auch als kostenfreies E-Book zur Verfügung. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Versorgung und zur Unterstützung derjenigen, die Menschen mit Demenz begleiten.