Pflegende Angehörige im Fokus: Neuer Sammelband bietet fundierte Einblicke und praxisnahe Empfehlungen

Angehörige von Menschen mit Demenz übernehmen oft eine enorme Verantwortung – emotional, organisatorisch und pflegerisch. Ein neuer Sammelband des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft rückt ihre Situation ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Unter dem Titel „Angehörige von Menschen mit Demenz: Forschungsergebnisse und Perspektiven“ werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über Belastungen und Entlastungsansätze gebündelt.

Die Veröffentlichung bietet nicht nur Einblicke in die Lebensrealität pflegender Angehöriger, sondern auch konkrete Empfehlungen zur Unterstützung – für die Forschung, für die Praxis und für die Politik. Die Beiträge sind evidenzbasiert und bieten Orientierung für die Weiterentwicklung von Hilfsangeboten.

Besonders bemerkenswert ist das Abschlusskapitel mit Handlungsempfehlungen, das in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der Nationalen Demenzstrategie entstanden ist. Der Sammelband ist im Beltz Juventa Verlag als gedruckte Ausgabe erhältlich, die E-Book-Version steht kostenfrei zum Download bereit.

Ein wichtiges Werk, das pflegenden Frauen und Männern eine Stimme gibt – und dazu beiträgt, ihre Rolle besser zu verstehen und gezielter zu unterstützen.

E-Book kostenlos abrufen:

https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/55336-angehoerige-von-menschen-mit-demenz.html