Mit der neuen Tool-Box „Leben in einer demenzsensiblen Gemeinde gestalten“ liegt nun ein praxisnaher Wegweiser vor, der Kirchengemeinden, pastorale Räume sowie engagierte Einzelpersonen – Frauen wie Männer – darin unterstützt, das Thema Demenz bewusst und einfühlsam in das Gemeindeleben einzubinden.
Herzstück der Veröffentlichung ist ein umfangreiches Kartenset mit 20 Themenkarten sowie ein begleitendes Heft mit Informationen, Impulsen und konkreten Ideen. Die Materialien regen dazu an, kreative Veranstaltungsformate zu entwickeln, um Menschen mit und ohne Demenz aktiv einzubeziehen. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und inklusive Gemeindearbeit zu fördern.
Das Angebot richtet sich sowohl an ehrenamtlich Engagierte als auch an hauptamtliche Mitarbeitende, die neue Wege suchen, um Gemeinschaft im Zeichen der Achtsamkeit und Teilhabe zu gestalten.
Ein wertvoller Beitrag für mehr Demenzsensibilität im unmittelbaren Lebensumfeld – und ein inspirierender Impuls für alle, die Kirche und Nachbarschaft als offene Räume für alle Menschen gestalten möchten.
Mit der neuen Tool-Box „Leben in einer demenzsensiblen Gemeinde gestalten“ liegt nun ein praxisnaher Wegweiser vor, der Kirchengemeinden, pastorale Räume sowie engagierte Einzelpersonen – Frauen wie Männer – darin unterstützt, das Thema Demenz bewusst und einfühlsam in das Gemeindeleben einzubinden.
Herzstück der Veröffentlichung ist ein umfangreiches Kartenset mit 20 Themenkarten sowie ein begleitendes Heft mit Informationen, Impulsen und konkreten Ideen. Die Materialien regen dazu an, kreative Veranstaltungsformate zu entwickeln, um Menschen mit und ohne Demenz aktiv einzubeziehen. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und inklusive Gemeindearbeit zu fördern.
Das Angebot richtet sich sowohl an ehrenamtlich Engagierte als auch an hauptamtliche Mitarbeitende, die neue Wege suchen, um Gemeinschaft im Zeichen der Achtsamkeit und Teilhabe zu gestalten.
Ein wertvoller Beitrag für mehr Demenzsensibilität im unmittelbaren Lebensumfeld – und ein inspirierender Impuls für alle, die Kirche und Nachbarschaft als offene Räume für alle Menschen gestalten möchten.