Im September 2025 bietet das Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung (ambet) eine zweitägige Weiterbildung im Stephansstift Hannover an, die gezielt auf den Umgang mit psychischen Erkrankungen im Alter vorbereitet. Angesichts der wachsenden Zahl älterer Menschen mit Demenz, Depression oder wahnhaften Störungen gewinnen psychosoziale Beratungsangebote zunehmend an Bedeutung.
Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen über Krankheitsbilder und Beratungsprozesse, legt aber ebenso Wert auf praxisnahe Methoden, Gesprächsführung und die Entwicklung individueller Lösungsstrategien. Auch Resilienz als zentrale Ressource im beratenden Alltag wird thematisiert.
Zielgruppe sind Mitarbeitende in ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen sowie in Beratungsstellen und Pflegestützpunkten. Besonders angesprochen sind Personen, die Menschen mit gerontopsychiatrischem Unterstützungsbedarf sowie deren An- und Zugehörige begleiten.
Die Veranstaltung findet am 3. und 4. September 2025 im Stephansstift, Zentrum für Erwachsenenbildung, in Hannover statt. Referentinnen sind Melissa Braun und Svenja Evers, beide mit psychologischem Fachhintergrund. Die Teilnahmegebühr beträgt 419 Euro inklusive Verpflegung, Übernachtung und Schulungsunterlagen. Anmeldeschluss ist der 22. Juli 2025.
Zum Flyer:
Im September 2025 bietet das Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung (ambet) eine zweitägige Weiterbildung im Stephansstift Hannover an, die gezielt auf den Umgang mit psychischen Erkrankungen im Alter vorbereitet. Angesichts der wachsenden Zahl älterer Menschen mit Demenz, Depression oder wahnhaften Störungen gewinnen psychosoziale Beratungsangebote zunehmend an Bedeutung.
Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen über Krankheitsbilder und Beratungsprozesse, legt aber ebenso Wert auf praxisnahe Methoden, Gesprächsführung und die Entwicklung individueller Lösungsstrategien. Auch Resilienz als zentrale Ressource im beratenden Alltag wird thematisiert.
Zielgruppe sind Mitarbeitende in ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen sowie in Beratungsstellen und Pflegestützpunkten. Besonders angesprochen sind Personen, die Menschen mit gerontopsychiatrischem Unterstützungsbedarf sowie deren An- und Zugehörige begleiten.
Die Veranstaltung findet am 3. und 4. September 2025 im Stephansstift, Zentrum für Erwachsenenbildung, in Hannover statt. Referentinnen sind Melissa Braun und Svenja Evers, beide mit psychologischem Fachhintergrund. Die Teilnahmegebühr beträgt 419 Euro inklusive Verpflegung, Übernachtung und Schulungsunterlagen. Anmeldeschluss ist der 22. Juli 2025.
Zum Flyer: