Wie kann Netzwerkarbeit in einer Gesellschaft im Wandel gelingen? Dieser Frage widmet sich die Fachtagung der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz (BAGSO) am 1. und 2. Oktober 2025 in Hannover unter dem Titel „We are open! Netzwerke öffnen & Zielgruppen ansprechen in Zeiten des Wandels“.
Im Zentrum steht die Herausforderung, Demenznetzwerke so zu gestalten, dass sie offen, ansprechbar und vielfältig sind – gerade mit Blick auf den demografischen Wandel, Migration, Digitalisierung und sich verändernde Lebensverläufe. Dabei geht es um konkrete Fragen:
Wie können auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen stärker einbezogen werden? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz für die Sichtbarkeit von Netzwerken? Und wie bleibt Beteiligung kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis?
Die Tagung bietet neben Plenumsdiskussionen auch praxisnahe Workshops und Austauschformate. Ziel ist es, neue Impulse für eine inklusive, wirksame Netzwerkarbeit zu setzen. Veranstaltungsort ist „Rotation“ in den ver.di-Höfen in Hannover.
Eingeladen sind Akteurinnen und Akteure aus Lokalen Allianzen, Demenznetzwerken sowie alle, die sich mit Engagement, Erfahrung oder neuen Perspektiven in die Gestaltung demenzsensibler Strukturen einbringen möchten.
HIER geht es zu allen Infos rund um die Tagung.
Wie kann Netzwerkarbeit in einer Gesellschaft im Wandel gelingen? Dieser Frage widmet sich die Fachtagung der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz (BAGSO) am 1. und 2. Oktober 2025 in Hannover unter dem Titel „We are open! Netzwerke öffnen & Zielgruppen ansprechen in Zeiten des Wandels“.
Im Zentrum steht die Herausforderung, Demenznetzwerke so zu gestalten, dass sie offen, ansprechbar und vielfältig sind – gerade mit Blick auf den demografischen Wandel, Migration, Digitalisierung und sich verändernde Lebensverläufe. Dabei geht es um konkrete Fragen:
Wie können auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen stärker einbezogen werden? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz für die Sichtbarkeit von Netzwerken? Und wie bleibt Beteiligung kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis?
Die Tagung bietet neben Plenumsdiskussionen auch praxisnahe Workshops und Austauschformate. Ziel ist es, neue Impulse für eine inklusive, wirksame Netzwerkarbeit zu setzen. Veranstaltungsort ist „Rotation“ in den ver.di-Höfen in Hannover.
Eingeladen sind Akteurinnen und Akteure aus Lokalen Allianzen, Demenznetzwerken sowie alle, die sich mit Engagement, Erfahrung oder neuen Perspektiven in die Gestaltung demenzsensibler Strukturen einbringen möchten.
HIER geht es zu allen Infos rund um die Tagung.