DAK-Pflegereport 2025 erschienen: Pflegeberatung neu denken

Mit dem Titel „Pflege vor Ort – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ legt der DAK-Pflegereport 2025 den Finger in die Wunde: Wie zuverlässig ist unser Pflegesystem wirklich? Der Bericht liefert nicht nur aktuelle Daten, sondern auch differenzierte Analysen und praxisnahe Empfehlungen für die Pflegeberatung in Deutschland. Zentrale Grundlage ist eine umfassende Bevölkerungsbefragung, die Einblicke in die Versorgungssituation und Reformbedarfe erlaubt.

Besonders im Fokus: Die Pflegeberatung als Schlüsselfaktor für ein gelingendes Pflegesystem. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen benötigen verlässliche, wohnortnahe Beratung – nicht nur als Einzelmaßnahme, sondern integriert in ein vernetztes System. Der Report empfiehlt deshalb, das Modell PflegestützpunktPlus weiterzuentwickeln, um individuelle Unterstützung besser koordinieren zu können.

Der DAK-Report bietet Fachkräften, Institutionen und politisch Verantwortlichen fundiertes Material für Diskussion und Reform. Wer die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten will, findet hier belastbare Impulse.

Den vollständigen Bericht und weitere Informationen finden Interessierte unter dem angegebenen Link.

https://caas.content.dak.de/caas/v1/media/134854/data/fe64bfbae6c8d1d49b23a908abfe5110/dak-pflegereport-2025-ebook.pdf