G-BA erweitert Verordnungskompetenz für Fachärzt:innen mit Zusatzweiterbildung Psychotherapie
Zukünftig erhalten Fachärzt:innen mit der Zusatzweiterbildung Psychotherapie das gleiche Verordnungsrecht für Leistungen zur psychiatrischen häuslichen Krankenpflege wie zum Beispiel Psychologische Psychotherapeut:innen sowie niedergelassene… weiterlesen
Das niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung richtet zum 01.01.2023 eine Ethikkommission für Berufe in der Pflege ein.
Unsere Sozialministerin Frau Behrens möchte durch die einzurichtende Ethikkommission allen, die in der Pflege tätig sind, Unterstützung geben in der täglichen Arbeit bei… weiterlesen
Zweiter Bericht zur Umsetzung der „Nationalen Demenzstrategie“ 2022
Schwerpunktthema des Berichts ist „Digitalisierung und Demenz“. Des Weiteren enthält der Bericht das Monitoring-Ergebnis über die vereinbarten Maßnahmen. Hier geht es zur Mitteilung… weiterlesen
G-BA passt die Häusliche Krankenpflege- Richtlinie an – mehr Befugnisse für Pflegefachkräfte
Qualifizierte Pflegefachkräfte dürfen in der häuslichen Krankenpflege bei bestimmten medizinischen Maßnahmen eigenständig entscheiden, wie oft und wie lange diese eingesetzt werden sollen, wenn… weiterlesen
Der Landtag verabschiedet neues Krankenhausgesetz
Die Krankenhauslandschaft in Niedersachsen wird sich wandeln. Dafür hat der Landtag ein Gesetz verabschiedet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Niedersächsische Anerkennungsverordnung für AzUA wurde novelliert
Am 20. Januar 2022 wurde das neue nds. Gesetz- und Verordnungsblatt herausgegeben, wonach jetzt auch Einzelpersonen den Entlastungsbetrag im Rahmen der Angebote zur… weiterlesen
Novelle des Niedersächsischen Pflegegesetzes ist in Kraft getreten
In der im Januar 2022 in Kraft getretenen Pflegegesetz-Novelle des Landes Niedersachsen wurden Kenntnisse und daraus resultierende Vorschläge aus der Konzertrierten Aktion Pflege… weiterlesen
ICD-11 tritt 2022 in Kraft
Die internationale Klassifikation von Krankheiten ist mit der neuen Version ICD-11 in Kraft getreten. Neu sind einige Abgrenzungs- und Codierungsmöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen.… weiterlesen
KSVPsych-Richtlinie in Kraft getreten
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat am 02.09.2021 folgende Richtlinie gemäß § 92 Absatz 6b des SGB V (tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im… weiterlesen