Online-Veranstaltungsreihe: Fördermittel – finden, beantragen, gut ausgestattet sein, ab 31. Januar 2023
In einer Online-Seminarreihe beantworten Fachleute Fragen zu dem Thema Fördermittel, Informationen zum Antragsverfahren und welche Förderstrategien sich im ländlichen Raum eignen – quasi,… weiterlesen
Drei neue Projektförderungen in Niedersachsens Gesundheitsregionen
Zum Start der neuen Förderperiode ab 2023 wurden drei innovative Projekte aus dem Bereich Palliativversorgung von Demenzerkrankten, dem Coaching in der Pflegeausbildung sowie… weiterlesen
Gemeinsam statt einsam: 50 Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit
Verstärkt ältere Menschen leiden unter Einsamkeit, wodurch sich das Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen erhöht. Aus diesem Grund startet das Bundesseniorenministerium (BMFSFJ)… weiterlesen
Mikroförderprogramm der DSEE – Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert mit bis zu 2500€ ehrenamtliche Projekte in ländlichen und strukturschwachen Räumen um deren Arbeit… weiterlesen
Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe
Der Hertie-Preis wird an Individuen, aber auch an Initiativen und Verbände, die sich stark und ideenreich für Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen einsetzen, vergeben.… weiterlesen
Kontextcheck geht bis Ende 2024 in die dritte Förderphase
„Das Projekt Kontextcheck unterstützt Kommunen in Niedersachsen dabei, die Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderung vor Ort systematisch zu erfassen und integrierte kommunale Strategien zu formulieren.… weiterlesen