Seminartermine 2024 der Celler Demenz Initiative e.V. „Menschen mit Demenz verstehen“
Die Celler Demenz Initiative e.V. hat die Seminartermine für 2024 veröffentlicht. Dozentin und Vorstandmitglied der Celler Demenz Initiative e.V. Eva Küpers bietet als… weiterlesen
Regionale Netzwerktagungen der gerontopsychiatrischen Versorgung starten am 21.02.2024 in Osnabrück
Wir laden Sie herzlich ein zu der regionalen Netzwerktagung der gerontopsychiatrischen Versorgung für die Stadt und Landkreis Osnabrück, Cloppenburg, Diepholz, Emsland, Grafschaft Bentheim,… weiterlesen
Neue S3-Leitlinie Demenz erschienen
Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) wurde die neue… weiterlesen
Pflege-Report 2023 rückt die „Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten“ in den Fokus
Thema des Reports ist die Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten, die zuletzt 2018 im Mittelpunkt der Berichterstattung stand. Von langzeitgepflegten Menschen wird gesprochen, wenn sie… weiterlesen
Angebotssteckbriefe von Anbieter:innen aus der Gerontopsychiatrie auf der Website der LSPK
Ab sofort finden Sie auf der Website der Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen (LSPK) 48 Steckbriefe der gerontopsychiatrischen Angebotslandschaft. Erstellt wurden diese von der AG… weiterlesen
Heidekreis: Psychiatriewegweiser ist online
Der Heidekreis hat seinen Psychiatriewegweiser online gestellt: Hier bekommen Sie mit wenigen Klicks einen sehr guten Überblick über alle bestehenden regionalen Unterstützungsangebote für… weiterlesen
Niedersächsischer Fachtag am 15. November 2023: Grenzen überwinden: Schwer erreichbare Klientel im Spannungsfeld zwischen System und Gesellschaft
Wir laden Sie herzlich ein zum Niedersächsischen Fachtag Grenzen überwinden: Schwer erreichbare Klientel im Spannungsfeld zwischen System und Gesellschaft Unser Versorgungssystem bietet einerseits… weiterlesen
5. Netzwerktagung der Sprecher:innen der Fachgruppe Gerontopsychiatrie in Niedersachsen am 22.11.2023
Die Gerontopsychiatrischen Kompetenzzentren und Landesfachstellen Demenz – Caritas Forum Demenz und ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung laden Sie herzlich ein: am 22.11.2023von 10:00 bis… weiterlesen
Lokale Allianz in Salzgitter stellt sich vor: Netzwerk „Hand in Hand – Der Demenz den Schrecken nehmen“
Eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen ist das Leben und der Umgang mit dementiell erkrankten Menschen. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen benötigen in… weiterlesen
@caritasforumdemenz auf Instagram
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und erhalten Sie weitere interessante Informationen zu unserer Arbeit! Unser Handle: @caritasforumdemenz Über den QR-Code gelangen Sie… weiterlesen
Die „Ideenschmiede gegen Einsamkeit“ hat am 20.09.2023 stattgefunden
Am 20.09.2023 hat unsere „Ideenschmiede gegen Einsamkeit“ stattgefunden, die im Rahmen der Woche der Demenz den Schwerpunkt auf Menschen mit demenziellen Veränderungen legte.… weiterlesen
Auftaktveranstaltung „Wochen der Demenz“ in Hannover
Am Freitag, den 08.09. wurden die Wochen der Demenz 2023 in Hannover eröffnet. Karoline Adamski vom Caritas Forum Demenz führte durch das vielfältige… weiterlesen
Soziale Innovation – Ein Förderprogramm des Landes Niedersachsen
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat einen Aufruf zur Abgabe von Projektideen veröffentlicht. Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Innovation“… weiterlesen
Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit – neue Plattform für Kultur und Teilhabe „kultips“
Kultips (kultips = Kultur & Inklusion für Menschen mit und ohne psychische Erkrankung) ist eine Plattform für Kultur und Teilhabe, die Menschen mit… weiterlesen
Ideensammlung „Woche der Demenz“
Das Caritas Forum Demenz hat Ideen zusammengetragen, die Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens im Rahmen der „Woche der Demenz“ im September eines… weiterlesen
„Wochen der Demenz“ 2023 in Stadt und Region Hannover
Viele interessante und spannende Veranstaltungen sind für den Zeitraum der Woche der Demenz und darüber hinaus in Hannover geplant: Die Arbeitsgemeinschaft Wochen der… weiterlesen
Handreichung zur Planung der Woche der Demenz
Aus der Planung der Wochen der Demenz in der Stadt und Region Hannover im letzten Jahr, bei der sich das Caritas Forum Demenz… weiterlesen
Demenz Online-Format: Die gute Stunde
Seit Juni 2023 findet die interaktive Online-Veranstaltung für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen statt. „Die gute Stunde“ ermöglicht Kultur im… weiterlesen
GeBe Netzwerk Niedersachsen
Das ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung und Landesfachstelle Demenz Niedersachsen berät und unterstützt beim Auf- und Ausbau gerontopsychiatrischer Beratungsstrukturen. Um die Vernetzung und Sichtbarkeit… weiterlesen
Vortragsreihe der Alzheimer Gesellschaft im Landkreis Gifhorn e.V.
Die Alzheimer Gesellschaft im Landkreis Gifhorn e.V. bietet eine Reihe von Vorträgen rund um die Themen Demenz, Pflege, Betreuung sowie weiteren interessanten Themengebieten… weiterlesen
Lokale Allianz DEMENZ-NETZWERK Stuhr-Weyhe-Syke
Das im Jahr 2022 gegründete DEMENZ-NETZWERK STUHR-WEYHE-SYKE ist im Norden des Landkreises Diepholz – an der Bremer Landesgrenze – aktiv. In dieser Region… weiterlesen
1. gerontoPSYCHIATRISCHES FACHGESPRÄCH hat stattgefunden
Das erste gerontoPSYCHIATRISCHE FACHGESPRÄCH (gPFG) hat am 06.06.2023 stattgefunden. Mehr als 100 Interessierte trafen online zusammen. Teilweise hatten sich sogar Teams gemeinsam Zeit… weiterlesen
Ideenschmiede gegen Einsamkeit am 20. September 2023
Das Caritas Forum Demenz lädt Sie herzlich ein Wann? 20. September 2023 von 10:00 bis 13:00 UhrWo? Zoom In dieser Veranstaltung wollen wir… weiterlesen
Wegweiser Netzwerkarbeit auf der Website „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“
Ein wichtiger Teil der Nationalen Demenzstrategie ist die Förderung der Netzwerkarbeit. Auf der Website der Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ steht… weiterlesen
50. Folge des Demenz-Podcasts
In der Jubiläumsfolge des Podcasts der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) und des medhochzwei Verlags geht es um den Einsatz von Medikamenten bei Menschen… weiterlesen