Kreativer Schulwettbewerb zum Thema Demenz: Mitmachen und Preisgeld gewinnen!
Unter dem Motto „Demenz: hinsehen, helfen, handeln!“ lädt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) Schüler:innen der Klassen 7 bis 10… weiterlesen
LVG & AFS Nds. Hb. e.V. bietet Fortbildung zum/ zur Demenzbeauftragten im Krankenhaus an
Sie wollen sich im kommenden Jahr zum/ zur Demenzbeauftragten im Krankenhaus fortbilden? Die LVG & AFS Nds HB. e.V. bietet auch im kommenden… weiterlesen
09. September 2024: Status Quo: Nationale Demenzstrategie – Onlineveranstaltung
Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. organisiert „Wissenshäppchen“, eine kurzweilige und informative Onlineveranstaltung. Im September wird Katja… weiterlesen
Ideenschmiede gegen Einsamkeit
Das Caritas Forum Demenz lädt Sie herzlich ein! Wann? 25. September 2024 von 10:00 bis 13:00 UhrWo? Online über Zoom Auch in diesem… weiterlesen
Landesfachstellen sind Mitglied im Netzwerk Nationale Demenzstrategie
Die AG „Landesfachstellen Demenz“, bestehend aus Fachstellen und ähnlichen Landesinstitutionen aus 14 Bundesländern, hat das Ziel, die Vernetzung von Akteur:innen der Versorgungslandschaft im… weiterlesen
Vortrag: „HILFE, ICH WERDE VERGESSLICH! MUSS ICH MIR SORGEN MACHEN? Demenz oder Vergesslichkeit? Unterschiede, Ursachen und Umgang“ am 05.09.24
Der Treffpunkt Demenz der DemenzHilfe Oldenburg lädt ein zu dem Vortrag „Demenz oder Vergesslichkeit“ mit Dr. Thomas Brieden, Psychiater. Diese und weitere Fragestellungen… weiterlesen
EU-PROMENS: Programm zur Stärkung der psychischen Gesundheitsversorgung
EU-PROMENS ist ein von der Europäischen Kommission unterstütztes Programm zur Stärkung der psychischen Gesundheitsversorgung in Europa. Das Ziel, die Fähigkeiten von Fachkräften aus… weiterlesen
Jahrestagung der Aktion Psychisch Kranke (APK) am 04. Und 05. November 2024
Am 04. und 05. November 2024 findet die Jahrestagung der Aktion Psychisch Kranke (APK) in Berlin statt. Zum Thema „Unsere Zukunft gestalten –… weiterlesen
Vom 16. – 22. September findet die Woche der Demenz statt: Teilen Sie Ihre Veranstaltungen!
Die Woche der Demenz findet in diesem Jahr vom 16. bis 22. September statt – am 21. September ist der Welt-Alzheimertag. Durch viele… weiterlesen
Fachtagung „Musik und Demenz“ am 27. /28.09.2024 in Hamburg
Die Fachtagung „Musik und Demenz“ ist ein interdisziplinäres Fortbildungsangebot für Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz.… weiterlesen
Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)
Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) mit Sitz in Berlin, ist eine gemeinnützige und operative Stiftung, die das Ziel hat,… weiterlesen
GAP – Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege – Familie – Beruf
Wie weithin bekannt, müssen die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessert werden, um Pflegekräfte zu stärken und Bedingungen zu schaffen, die für Arbeitnehmer freundlicher… weiterlesen
DemenzNetz Wilhelmshaven
Die Angst nehmen, Begegnungen ermöglichen, Wissen vermitteln Im Sommer 2020 hat sich das Wilhelmshavener DemenzNetz zusammengefunden: eine bunt gemischte Gruppe aus Mehrgenerationenhaus, Senioren-… weiterlesen
Regionale Netzwerktagungen der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region
Wir laden Sie herzlich ein zu der regionalen Netzwerktagung der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region! Sie sind Mitarbeitende einer teil-, vollstationären oder ambulanten… weiterlesen
16. Gerontopsychiatrisches Symposium am 23.10.2024 „(Letzte) Wege begleiten: Sterben und Tod als Teil der gerontopsychiatrischen Versorgung“
In diesem Jahr richten die niedersächsischen Gerontopsychiatrischen Kompetenzzentren und Landesfachstellen Demenz ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung und das Caritas Forum Demenz das 16. Gerontopsychiatrische… weiterlesen
Ideenschmiede gegen Einsamkeit am 25. September 2024
In dieser Veranstaltung wollen wir -angeregt durch drei Projekte- gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir in unserer Arbeit gegen Einsamkeit im Alltag älterer Menschen… weiterlesen
Puppenspiel als therapeutische Methode für Menschen mit Demenz
Ellen Heese (Diplom Sozialpädagogin, Puppenspielerin, Dozentin und Coach) zeigt, wie die Methode des Puppenspiels den Zugang zu Menschen mit Demenz fördert und das… weiterlesen
Regionale Netzwerktagung Süd-Ost-Niedersachsen fand am 13.03.2024 statt
Die von ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung veranstaltete Netzwerktagung für die Regionen in Süd-Ost-Niedersachsen hat am 13.03.2024 im Achilleshof in Braunschweig stattgefunden. 26 Teilnehmende… weiterlesen
Regionale Netzwerktagungen der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region
Wir laden Sie herzlich ein zu der regionalen Netzwerktagung der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region! Sie sind Mitarbeitende einer teil-, vollstationären oder ambulanten… weiterlesen
Musik liegt in Hannovers Luft – neues Projekt „singen.querbeet“
Am 14.02.2024 startet das neue Musikprojekt der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. „singen.querbeet“, ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz. Musik hat viele… weiterlesen
Seminartermine 2024 der Celler Demenz Initiative e.V. „Menschen mit Demenz verstehen“
Die Celler Demenz Initiative e.V. hat die Seminartermine für 2024 veröffentlicht. Dozentin und Vorstandmitglied der Celler Demenz Initiative e.V. Eva Küpers bietet als… weiterlesen
Regionale Netzwerktagungen der gerontopsychiatrischen Versorgung starten am 21.02.2024 in Osnabrück
Wir laden Sie herzlich ein zu der regionalen Netzwerktagung der gerontopsychiatrischen Versorgung für die Stadt und Landkreis Osnabrück, Cloppenburg, Diepholz, Emsland, Grafschaft Bentheim,… weiterlesen
Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Down-Syndrom und einer Demenz
Die Demenz Support Stuttgart gGmbH hat eine neue Selbsthilfegruppe von Menschen mit Down-Syndrom und Demenz initiiert. Menschen mit Down-Syndrom haben ein hohes Risiko… weiterlesen
Niedersächsischer Fachtag am 15. November 2023: Grenzen überwinden: Schwer erreichbare Klientel im Spannungsfeld zwischen System und Gesellschaft
Wir laden Sie herzlich ein zum Niedersächsischen Fachtag Grenzen überwinden: Schwer erreichbare Klientel im Spannungsfeld zwischen System und Gesellschaft Unser Versorgungssystem bietet einerseits… weiterlesen
5. Netzwerktagung der Sprecher:innen der Fachgruppe Gerontopsychiatrie in Niedersachsen am 22.11.2023
Die Gerontopsychiatrischen Kompetenzzentren und Landesfachstellen Demenz – Caritas Forum Demenz und ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung laden Sie herzlich ein: am 22.11.2023von 10:00 bis… weiterlesen





















