Fachtagung der Netzwerkstelle in Hannover
Wie kann Netzwerkarbeit in einer Gesellschaft im Wandel gelingen? Dieser Frage widmet sich die Fachtagung der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz… weiterlesen
Gemeinsam stark für die Region – Netzwerktagung in Seevetal
Am 18. Juni 2025 fand in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Hittfeld (Seevetal) eine lebendige Netzwerktagung zur gerontopsychiatrischen Versorgung statt. Eingeladen hatten das Gerontopsychiatrische Kompetenzzentrum… weiterlesen
Neue Gesichter, neue Impulse
Neue Gesichter im Team: seit Jahresbeginn haben wir personellen Zuwachs im Caritas Forum Demenz und seit April auch im ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung… weiterlesen
Woche der pflegenden Angehörigen: Pflege sichtbar machen
Vom 6. bis 12. Oktober 2025 findet in Niedersachsen erstmals die Woche der pflegenden Angehörigen statt – unter dem Motto „Pflege geht uns… weiterlesen
Demenz und Migration: Erinnerungen verstehen – Vielfalt gestalten
Am 25. September 2025 lädt die LVG & AFS Nds. HB e. V. zu einem kostenfreien Online-Workshop ein. Unter dem Titel „Demenz und Migration… weiterlesen
„Beratungskompetenz bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ am 18. und 19. Juni 2025 im Stephansstift Hannover
Am 18. und 19. Juni 2025 fand im Stephansstift Hannover die zweitägige Fortbildung „Beratungskompetenz bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ statt.Unter der Leitung von Melissa… weiterlesen
„Psychotherapie im Alter – Bedarf und Rahmenbedingungen in der psychotherapeutischen Versorgung“
Beim GeBe-Netzwerk-Treffen am 4. Juni 2025 fanden sich rund 30 Teilnehmende ein, um dem Impulsvortrag von Dr. Kristina Schütz zum Thema „Psychotherapie im Alter – Bedarf… weiterlesen
„Beratungskompetenzen bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“
Im September 2025 bietet das Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung (ambet) eine zweitägige Weiterbildung im Stephansstift Hannover an, die Impulse für die Beratung gerontopsychiatrisch erkrankter… weiterlesen
Gemeinsam statt einsam: Engagement gegen soziale Isolation
Einsamkeit betrifft längst nicht nur Einzelne – sie ist ein gesamtgesellschaftliches Thema mit spürbaren Folgen. Um dem entgegenzuwirken, ruft das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement… weiterlesen
Wie geht’s weiter? – Erkenntnisse und Materialien zum Thema Finanzierung
Wie lassen sich lokale Demenznetzwerke auch nach dem Ende von Förderprogrammen nachhaltig weiterführen? Dieser Frage widmete sich der Online-Workshop der Lokalen Allianzen für… weiterlesen
SEGEL SETZEN 2025: Neue Impulse für die sozialpsychiatrischen Dienste
Vom 8. Mai 2025 bis 18. Juni 2026 setzt das Bundesnetzwerk sozialpsychiatrischer Dienste mit der Veranstaltungsreihe „Segel setzen 2025“ einen bedeutenden Impuls zur… weiterlesen
Ökumenischer Gottesdienst zum Thema Demenz – Ein Taschentuch für alle Fälle am 21.09.2025
Am Sonntag, den 21. September 2025 erwartet Sie im Rahmen der Wochen der Demenz in Stadt und Region Hannover ab 15:30 Uhr ein… weiterlesen
Rückblick auf die Netzwerktagung am 24. April 2025 in Wildeshausen
Am 24. April 2025 fand die zweite regionale Netzwerktagung des Jahres im Kreissaal des Kreishauses Landkreis Oldenburg in Wildeshausen statt.Moderiert von Lisa Sander… weiterlesen
Webinar zu Fahrtauglichkeit im Alter (nur kurz verfügbar)
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) stellt für kommende zwei Monate eine aktuelle Webinar-Fortbildung zum Thema „Wer kann, der kann – Fahrtauglichkeit im… weiterlesen
Webtraining für Angehörige von Menschen mit Down-Syndrom und Demenz
Ein neues Webtraining soll pflegende Angehörige von Menschen mit Down-Syndrom und dementiellen Erkrankungen unterstützen. Da Menschen mit Down-Syndrom ein erhöhtes Risiko haben, im… weiterlesen
Onlineformat Mittwochs um 5 – Unterstützung für Menschen mit Demenz durch Musik
Musik verbindet, schenkt Freude und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – besonders für Menschen mit Demenz. Die Musikgeragogik widmet sich speziell der musikalischen Bildung im… weiterlesen
Digitaler Stammtisch am 27. März: Gewinnung von Ehrenamtlichen im Fokus
Am 27. März 2025 findet von 9 bis 11 Uhr der nächste Digitale Stammtisch statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Gewinnung von Ehrenamtlichen“.… weiterlesen
Marte Meo Fachtag 2025: Kommunikation als Schlüssel in der Begleitung von Menschen mit Demenz
Am 13. September 2025 findet der Marte Meo Fachtag in Hannover im Kuppelsaal statt. Die Begründerin der Marte Meo Methode, Maria Aarts, wird… weiterlesen
Fortbildungsprogramm CAREalisieren 2025
Auch wenn die Pflegereform und das Pflegekompetenzgesetz noch ausstehen, bleibt die Weiterbildung ein zentraler Baustein für eine starke Pflege. Das CAREalisieren Fortbildungsprogramm 2025… weiterlesen
20 Jahre Engagement für die Demenz- und gerontopsychiatrische Versorgung in Niedersachsen
Seit zwei Jahrzehnten setzen sich das Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung (KoGeBe) und das Caritas Forum Demenz (CFD) dafür ein, die Versorgung von Menschen mit… weiterlesen
Weiterbildung „Beratungskompetenzen bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ – Juni 2025
Beratungskompetenzen stärken Das Team des ambet Kompetenzzentrums Gerontopsychiatrische Beratung & Landesfachstelle Demenz Niedersachsen freut sich, auch im kommenden Jahr die bewährte Weiterbildung „Beratungskompetenzen… weiterlesen
Angebote gegen Einsamkeit an den Feiertagen 2024
Einsamkeit kann während der Weihnachtsfeiertage als besonders schmerzhaft und intensiv empfunden werden. Diese Zeit des Jahres hat für viele Menschen eine besondere Bedeutung,… weiterlesen
2025: Regionale Netzwerktagung der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region
Die Gerontopsychiatrischen Kompetenzzentren & Landesfachstellen Demenz Niedersachsen laden Sie herzlich zur regionalen Netzwerktagung der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region ein. Ziel der Veranstaltung… weiterlesen
Rückblick: 16. Gerontopsychiatrisches Symposium am 23.10.2024
Am 23.10.2024 fand unser 16. Gerontopsychiatrisches Symposium mit dem Thema „(Letzte) Wege begleiten: Sterben und Tod als Teil der gerontopsychiatrischen Versorgung“ statt. Die hohe… weiterlesen
Senioren Info: Hörkino in Hannover im Oktober und November
Der Fachbereich Senioren der Landeshauptstadt Hannover und die Hörregion Hannover laden ein zum Hörkino. Am 14. November 2024 findet beispielsweise folgende Veranstaltung statt:… weiterlesen

























