Weiterbildung „Beratungskompetenzen bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ – Juni 2025
Beratungskompetenzen stärken Das Team des ambet Kompetenzzentrums Gerontopsychiatrische Beratung & Landesfachstelle Demenz Niedersachsen freut sich, auch im kommenden Jahr die bewährte Weiterbildung „Beratungskompetenzen… weiterlesen
Ein Projekt stellt sich vor: DemenzNetz Oldenburg
„Um ein gutes Netzwerk aufzubauen, braucht es Anstrengung, Aufrichtigkeit und Zeit.” (Alan Collins) 2002 wurde das Versorgungsnetz Gesundheit e. V. gegründet. Der… weiterlesen
Online Plattform: „Sicheres Pflegen zu Hause“
Digi-DEM Bayern hat in Kooperation mit der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen die kostenfreie Plattform „Sicheres Pflegen zu Hause“ bereitgestellt, die praktische Informationen und Ratschläge für… weiterlesen
Rückblick: 16. Gerontopsychiatrisches Symposium am 23.10.2024
Am 23.10.2024 fand unser 16. Gerontopsychiatrisches Symposium mit dem Thema „(Letzte) Wege begleiten: Sterben und Tod als Teil der gerontopsychiatrischen Versorgung“ statt. Die hohe… weiterlesen
Neues Angebot: Spezialisierte psychiatrische Pflegeberatung für die Region Hannover
Mit dem Angebot der spezialisierten psychiatrischen Pflegeberatung stärkt Caspar & Dase GmbH die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und etabliert damit eine… weiterlesen
GeBe Netzwerk: Online Treffen am 13.11.2024
Hier geht´s zum GeBe Meeting! Nächstes Treffen des GeBe Netzwerkes Niedersachsen: 13.11.2024, 11.00 – 12.30 Uhr Bei Interesse können Sie sich über den Link… weiterlesen
Planungshilfe für Kommunen zur Sicherung der Lebensqualität im Alter
Kommunen stehen vor der Herausforderung des demografischen Wandels und damit vor einem immer höheren Anteil älterer Menschen in ihrer Bevölkerung. Die Sicherung der… weiterlesen
Landesfachstellen sind Mitglied im Netzwerk Nationale Demenzstrategie
Die AG „Landesfachstellen Demenz“, bestehend aus Fachstellen und ähnlichen Landesinstitutionen aus 14 Bundesländern, hat das Ziel, die Vernetzung von Akteur:innen der Versorgungslandschaft im… weiterlesen
Praxisimpulse für die Beteiligung von Menschen mit Demenz in die Netzwerkarbeit
Sechs Praxisimpulse und eine Checkliste wurden von der BAGSO-Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ in Zusammenarbeit mit der Gerontologin Andrea Kynast erstellt.… weiterlesen
Biografieheft „Damals und heute“ der Landesfachstelle Demenz Rheinland-Pfalz
Biografiearbeit richtet sich an Menschen mit Demenz sowie an ihre An-und Zugehörigen. Die aktualisierte Broschüre, die in Form eines Albums gestaltet ist, unterstützt… weiterlesen
Jahrestagung der Aktion Psychisch Kranke (APK) am 04. Und 05. November 2024
Am 04. und 05. November 2024 findet die Jahrestagung der Aktion Psychisch Kranke (APK) in Berlin statt. Zum Thema „Unsere Zukunft gestalten –… weiterlesen
Fachtagung „Musik und Demenz“ am 27. /28.09.2024 in Hamburg
Die Fachtagung „Musik und Demenz“ ist ein interdisziplinäres Fortbildungsangebot für Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz.… weiterlesen
Regionale Netzwerktagungen der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region
Wir laden Sie herzlich ein zu der regionalen Netzwerktagung der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region! Sie sind Mitarbeitende einer teil-, vollstationären oder ambulanten… weiterlesen
„Wir pflegen!“ Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Niedersachsen e.V.
Als Vertreter:innen der Interessen von pflegenden An- und Zugehörigen fördert der Verein auf die gemeinschaftliche Selbsthilfe, die Vernetzung und die Informationsvermittlung. 2023 hat… weiterlesen
16. Gerontopsychiatrisches Symposium am 23.10.2024 „(Letzte) Wege begleiten: Sterben und Tod als Teil der gerontopsychiatrischen Versorgung“
In diesem Jahr richten die niedersächsischen Gerontopsychiatrischen Kompetenzzentren und Landesfachstellen Demenz ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung und das Caritas Forum Demenz das 16. Gerontopsychiatrische… weiterlesen
Wirken Sie mit: Kompetenznetzwerk Einsamkeit erstellt Angebotslandkarte
Das Kompetenznetzwerk Einsamkeit sammelt in einer Angebotslandkarte Initiativen und Projekte zur Prävention und Linderung von Einsamkeit. Die Übersicht ermöglicht es, Angebote für von… weiterlesen
„GEMEINSAM nicht einsam – gute Initiativen gegen Einsamkeit“ Ideenwettbewerb startet
Das Land Niedersachsen sucht Projekte zur Vermeidung und Überwindung von Einsamkeit. Die Kampagne „GEMEINSAM nicht einsam“ befasst sich mit dem Thema Einsamkeit, ein… weiterlesen
Teilnehmende für Forschungsprojekt gesucht: „PANAMA – Psychotherapie aus der Innensicht alter und sehr alter Menschen“
Die Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin sucht Teilnehmende für ihr Forschungsprojekt „PANAMA – Psychotherapie aus der Innensicht alter und… weiterlesen
AktivierenPreis sucht beziehungsstarke Demenzkonzepte
Der AktivierenPreis 2024 sucht das beste Konzept der Demenzbetreuung im Sinne des Expertenstandards „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“. Bewerben können… weiterlesen
„Wenn nichts mehr geht – Musik geht immer!“
Bundesinitiative Musik und Demenz unterstützt beim Aufbau von Musikangeboten Suchen Sie für demenzerkrankte An- oder Zugehörige ein passendes Musikangebot?Planen Sie, eine Musikgruppe oder… weiterlesen
Regionale Netzwerktagung Süd-Ost-Niedersachsen fand am 13.03.2024 statt
Die von ambet Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung veranstaltete Netzwerktagung für die Regionen in Süd-Ost-Niedersachsen hat am 13.03.2024 im Achilleshof in Braunschweig stattgefunden. 26 Teilnehmende… weiterlesen
Zweiter Landespsychiatriebericht – Niedersachsen
Die Lage bezüglich der Einweisungen in psychiatrische Kliniken gemäß dem Niedersächsischen Gesetz für psychisch Kranke (NPsychKG) bleibt stabil, wie aus dem zweiten Landespsychiatriebericht… weiterlesen
Landkreis Oldenburg als Modellkommune im Projekt „Versorgungspfad: Gemeinsam neue Wege gehen“
In den Jahren 2021 und 2022 hat die landesweite AG 2 „Gerontopsychiatrische Versorgung“ des Landesfachbeirats Psychiatrie Niedersachen einen Versorgungspfad zur Unterstützung schwer erreichbarer… weiterlesen
Regionale Netzwerktagungen der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region
Wir laden Sie herzlich ein zu der regionalen Netzwerktagung der gerontopsychiatrischen Versorgung in Ihrer Region! Sie sind Mitarbeitende einer teil-, vollstationären oder ambulanten… weiterlesen
GeBe Netzwerk: Online Treffen hat am 21.02. zum Thema: „Jüngere Menschen mit beginnender Demenz“ stattgefunden
Was versteht man unter dem Begriff „Frühdemenz“? Eine verbindliche Definition gibt es nicht. In der Regel werden darunter junge Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen… weiterlesen