Lehrbuch „Ambulante Pflege psychisch kranker Menschen“ von Tschinke et al. erschienen
Unten finden Sie Informationen zum Lehrbuch „Ambulante Pflege psychisch kranker Menschen“ von Tschinke, Finklenbur, Gähler und Konhäuser aus 2021 erschienen im Hogrefe Verlag.… weiterlesen
Praxishilfe „Pflege und Unterstützung bei räumlicher Distanz“ erschienen
Sie beraten auch weiter entfernt lebende pflegende Angehörige? Dann könnte die Praxishilfe „Pflege und Unterstützung bei räumlicher Distanz – Worauf Pflegeberater*innen achten sollten“… weiterlesen
Praxishandbuch „Kunst und Leben“ erschienen
Tipp für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz: Das Praxishandbuch „Kunst und Leben“ der Kunsthalle Bremen und der Künstlerin Sonja Bartscherer aus 2021… weiterlesen
Buch: „Konzerte für Menschen mit Demenz“ erschienen
„Musik kann ein Mittel sein, um Menschen mit Demenz in ihrer Erlebniswelt zu erreichen. Gerade professionell gestaltete Konzertformate für diese Zielgruppe und deren… weiterlesen
Landespsychiatriebericht erschienen
Frau Sozialministerin Behrens stellt den 2021 erschienenen ersten Landespsychiatriebericht für mehr Transparenz im Gesundheitswesen vor. Dieser enthält Informationen zur aktuellen Versorgung (z. B.… weiterlesen
Broschüre „Präventionsnetze im Alter […]“ der KGC
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) veröffentlichte 2021 unter dem Dach der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Niedersachsen die… weiterlesen
Leitfaden für Pressearbeit
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat 2021 einen „Leitfaden Pressearbeit zur Verwendung für die Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz“… weiterlesen
Musik und Demenz
Die positiven Effekte von Musik bei einer Demenz sind weithin bekannt. Auf den Seiten Musik und Demenz der Universität Vechta mit Inhalten des… weiterlesen