S3-Leitlinie Demenzen: Was sich geändert hat – und warum es wichtig ist
Mit der Aktualisierung der S3-Leitlinie Demenzen gibt es wichtige neue Empfehlungen für die Versorgung von Menschen mit Demenz – sowohl im diagnostischen als… weiterlesen
Wie geht’s weiter? – Erkenntnisse und Materialien zum Thema Finanzierung
Wie lassen sich lokale Demenznetzwerke auch nach dem Ende von Förderprogrammen nachhaltig weiterführen? Dieser Frage widmete sich der Online-Workshop der Lokalen Allianzen für… weiterlesen
Lokale Allianz Demenzstützpunkt Ammerland & Umgebung: Ehrenamtlich stark für mehr Teilhabe
Mitten im Landkreis Ammerland entsteht seit 2021 ein beeindruckendes Netzwerk für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Die Lokale Allianz Demenzstützpunkt Ammerland &… weiterlesen
Unbezahlbar & freiwillig 2025: Jetzt bewerben für den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Bereits zum 22. Mal wird der Wettbewerb Unbezahlbar und freiwillig ausgeschrieben – eine Würdigung für herausragendes ehrenamtliches Engagement in Niedersachsen. Initiiert von den… weiterlesen
Tag der Nachbarschaft 2025: Aktionen anmelden und Förderung erhalten
Am 23. Mai 2025 wird bundesweit der Tag der Nachbarschaft gefeiert – ein Anlass, um Gemeinschaft erlebbar zu machen und neue Kontakte zu… weiterlesen
Geistig fit bleiben – Informationspaket zur Demenzprävention für Fachkräfte erschienen
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) haben ein neues Informationspaket entwickelt, das Fachkräften bei der Aufklärungsarbeit zur… weiterlesen
SEGEL SETZEN 2025: Neue Impulse für die sozialpsychiatrischen Dienste
Vom 8. Mai 2025 bis 18. Juni 2026 setzt das Bundesnetzwerk sozialpsychiatrischer Dienste mit der Veranstaltungsreihe „Segel setzen 2025“ einen bedeutenden Impuls zur… weiterlesen
Neue Handlungshilfe für Kommunen zum Ausbau und Vernetzung der AZUA-Angebote
Wie kann die Lebensqualität von Menschen mit Pflegebedarf und ihrer Angehörigen nachhaltig gestärkt werden? Die Antwort liefern AZUAs – „Angebote zur Unterstützung im… weiterlesen
Rückblick auf die Netzwerktagung am 24. April 2025 in Wildeshausen
Am 24. April 2025 fand die zweite regionale Netzwerktagung des Jahres im Kreissaal des Kreishauses Landkreis Oldenburg in Wildeshausen statt.Moderiert von Lisa Sander… weiterlesen
EU-Zulassung für Lecanemab – Fortschritt in der Frühbehandlung von Alzheimer
Am 15. April 2025 hat die Europäische Kommission dem Antikörper Lecanemab (Handelsname: Leqembi) die Zulassung für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium erteilt.… weiterlesen
Generationen verbinden – Neuer Praxisimpuls der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz
Die Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz stellen im aktuellen Sondernewsletter einen neuen Praxisimpuls zum Thema „Intergenerationelle Begegnungen“ vor. Ziel des Impulses ist… weiterlesen
Neues Pflege-CIRS unterstützt Fachkräfte in der Langzeitpflege
In der professionellen Langzeitpflege können trotz größter Sorgfalt Fehler und kritische Situationen auftreten. Um daraus zu lernen und die Pflegequalität langfristig zu verbessern,… weiterlesen
Digitale Orientierungshilfe bei seelischer Belastung: Die Plattform OBEON
Mit der Website OBEON existiert ein Online-Angebot für Menschen in seelischen Belastungssituationen, bei psychischen Erkrankungen sowie für Angehörige und Zugehörige. Das Besondere: Die… weiterlesen
Bauen für ein würdevolles Leben mit Demenz – Neue Website
Die Demenz Support Stuttgart setzt seit Jahren Maßstäbe in der Gestaltung baulicher Umwelten für Menschen mit Demenz – und das mit Erfolg. Immer… weiterlesen
Digitaler Stammtisch am 27. März: Gewinnung von Ehrenamtlichen im Fokus
Am 27. März 2025 findet von 9 bis 11 Uhr der nächste Digitale Stammtisch statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Gewinnung von Ehrenamtlichen“.… weiterlesen
Erste regionale Netzwerktagung 2025 in Syke: Ein starkes Netzwerk für die Zukunft der gerontopsychiatrischen Versorgung
Am 19. Februar fand die erste regionale Netzwerktagung des Jahres 2025 im Ratssaal Syke statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Lisa Sander, Referentin… weiterlesen
Neue Vergütung für Videofallkonferenzen mit Pflegefachkräften
Ab April 2025 können Vertragsärztinnen und Vertragsärzte Videofallkonferenzen mit Pflegekräften oder Pflegefachkräften im Rahmen der Behandlung von Menschen mit Demenz abrechnen. Dies wurde… weiterlesen
Einsamkeitsreport 2024: Studie der Techniker Krankenkasse beleuchtet soziale Isolation in Deutschland
Die Techniker Krankenkasse veröffentlicht mit dem Einsamkeitsreport 2024 erstmals eine umfassende Untersuchung zur sozialen Isolation in Deutschland. Der Report behandelt zentrale Fragen wie:… weiterlesen
Bundesgesundheitsministerium stellt Aktionsplan für ein inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen vor
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am 2. Dezember 2024 den Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen vorgestellt. Das Bundesministerium für Gesundheit… weiterlesen
Endlich alle gerontopsychiatrischen Beratungsangebote auf einen Blick! Neue Liste des KoGeBe verfügbar
Wir wollen Sie vernetzen, Ihre Beratungsangebote sichtbar machen und somit zum Auf- und Ausbau gerontopsychiatrischer Versorgungsstrukturen beitragen. Mit diesem Ziel hat das KoGeBe… weiterlesen